Nikosik

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 95 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #19374
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      nur um es mal erwähnt zu haben: Der DWD nutzt für die Monatsrückblicke an den Stationen ohne Messung der Sonnenscheindauer die Daten aus ihrem Ersatzprodukt DUETT: https://www.dwd.de/DE/leistungen/duett_strahlungsmessnetz/ls_duett.html

      Bei DUETT wird die Sonnenscheindauer per Fernerkundung aus Satellitendaten in Verbindung mit Stationsdaten ermittelt. Das Verfahren ist vergleichbar mit den Radarsummen beim Niederschlag um flächendeckende Messdaten zu erhalten. Die Sonnenscheindauer per Fernerkundung zu ermitteln, ist dabei aber wohl etwas fehleranfälliger als die Radarsummen. Die Daten für Schönefeld sind in Echtzeit unter https://opendata.dwd.de/weather/weather_reports/derived/duett/ verfügbar.

      Bei diesen Daten handelt es sich nicht um klassische Messdaten, deshalb weiß ich nicht, ob wir diese vorhersagen wollen. Über die Qualität kann ich auch nicht so viel sagen. Vielleicht haben andere damit schon Erfahrungen gemacht?

      Viele Grüße und euch allen frohe Ostertage
      Niko

    • #19351
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle, die auf dem Treppchen gelandet sind!

      Viele Grüße
      Niko

    • #19290
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch zum Doppelerfolg an Peter zum Synoptiker des Jahres 2024! Starke Leistung, dass du Woche für Woche alle Turnierstädte mit Prognosen versorgst.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19253
      Nikosik
      Moderator

      Danke an Thomas für das Nachtragen meiner Taupunkte.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19216
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle, die auf dem Podest gelandet sind. Der Herbst hat beim Wetter ja durchaus seine Tücken.

      Viele Grüße und viel Glück bei der Winterwertung
      Niko

    • #19187
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      ich habe alle oben erwähnten Vertipper korrigiert.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19164
      Nikosik
      Moderator

      Hi Frederik,

      ich habe den Vertipper korrigiert.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19155
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle, die auf dem Treppchen gelandet sind. Natürlich auch Gratulation an Urs zu den 1o0 Punkten. Starke Leistung! Das sind ja wahrscheinlich auch die ersten 100 Punkte mit den neuen Parametern.

      Viele Grüße und allen stets ein gutes Händchen bei den Herbsttipps
      Niko

    • #19121
      Nikosik
      Moderator

      Hallo fresh,

      ich habe die Windgeschwindigkeit für Samstag korrigiert. Nun gehst du mit 4,7 m/s ins Rennen.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19085
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Charles,

      ich habe den Wert korrigiert.

      Viele Grüße und viel Erfolg
      Niko

    • #19071
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle, die im Frühling auf dem Treppchen gelandet sind! Die vergangenen drei Monate hatten ja durchaus ihre Herausforderungen in der Synoptik.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19056
      Nikosik
      Moderator

      Ich habe die Windböen und auch die stündliche Niederschlagsmenge in Berlin korrigiert. Bei den Daten von Dahlem bin ich mir nicht sicher, da ich jetzt lediglich auf die Stundenwerte geschaut haben. Es könnten vielleicht auch 9,3 l/m² sein, allerdings hat dieser Unterschied keine Auswirkungen auf die Wertung. Es darf aber gerne korrgiert werden, wenn jemand genauere Daten von Dahlem hat.

      Viele Grüße
      Niko

    • #19038
      Nikosik
      Moderator

      Ich habe es korrigiert.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18977
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Charles,

      ich habe es korrigiert.

      Viele Grüße und viel Erfolg mit deinen Tipps
      Niko

    • #18968
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch an alle Podesttipper in den fünf Städten und den Städtewertungen!

      Besonders bitter ist es natürlich für Fred in Berlin, dass er so knapp auf Platz 2 gelandet ist. Er hätte es genauso verdient ganz oben zu stehen. Es ist eher schon eine Kunst einen Punktunterschied von 0,1 zu produzieren, da solche geringen Punktabzüge ja nur beim Niederschlag möglich sind.

      Und nun wünsche ich allen viel Erfolg und auch die nötige Portion Glück bei der Frühjahrswertung!

      Viele Grüße
      Niko

    • #18967
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch an Peter zum verdienten Sieg zum Synoptiker des Jahres 2023! Du investierst Woche für Woche sehr viel Zeit in das Wetterturnier und arbeitest dich in das Wetter der fünf Turnierstädte ein. Das verdient größten Respekt!

      Viele Grüße
      Niko

    • #18887
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Podesttipper! Dabei möchte ich besonders Georgs unglaubliche Erfolgsserie hervorheben: In der südlichsten Turnierstadt Innsbruck wird seit 2004 getippt. Und nur im ersten Jahr konnte Joachim Schug Georg knapp vom ersten Platz verdrängen (2,7 Punkte). Seitdem gewinnt Georg jedes Jahr in Innsbruck. Das Jahr 2024 könnte also sein 20. Jahressieg in Folge werden. Eine Serie, die nicht mal der FC Bayern München hält. Aber Georg ist nicht nur der Stern des Südens, auch in der nördlichsten Turnierstadt domiert er klar die Jahreswertung. Das letzte Mal konnte er dort 2017 „geärgert“ werden. Fast wäre es Johnny Lauge letztes Jahr gelungen. Urs in Zürich und Nik in Wien sind natürlich auch eine Bank und sind nicht zufällig ganz oben in diesen Städten. Glückwunsch auch an Thomas zum Jahressieg in Leipzig.

      Weiterhin wünsche ich allen viel Freude mit dem Wetterturnier und ganz allgemein mit dem Wetter! Aber auch abseits des Wetters euch alles Gute und Gesundheit für 2024! Kommt gut rüber und vor allem gut durchs Jahr!

      Viele Grüße
      Niko

    • #18837
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir Glückwunsch an alle, die es auf das Podest geschafft haben! Der Herbst hatte ja durchaus einige Herausforderungen zu bieten.

      Viele Grüße und auf einen spannenden Winter
      Niko

    • #18755
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle auf dem Treppchen!

      Nun sind wir schon im Herbst, der an diesem Wochenende überall im Zeichen des großen Omegas steht.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Niko

    • #18733
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir ein großes Danke an Charles fürs Nachprüfen und an Juri fürs Fixen. @sferics: Wird denn das letzte Wochenende nochmals nachgerechnet? Ich habe für die Böen am Samstag in Berlin noch 8 Punkte, obwohl ich nur 6,7 Punkte haben dürfte, da ich 0,1 m/s daneben lag.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18606
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen!


      @Hochfirst
      : TN am Sonntag in Berlin habe ich geändert.

      Den offensichtlichen Vertipper von Johnny Lauge am Sonntag in Berlin von TX und T12 habe ich bei der Gelegenheit ebenfalls geändert.

      Viele Grüße
      Nikosik

    • #18538
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch an Sven zum verdienten Sieg zum Synoptiker des Jahres 2022! Weiterhin viel synoptische Begeisterung wünsche ich dir.

      Auch Glückwunsch an Georg und Rumo für den zweiten Platz und Johnny Lauge für den dritten!

      Viele Grüße
      Niko

    • #18532
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir Glückwunsch an alle auf dem Treppchen! In allen Wertungen haben ja auch Menschen gewonnen, was grundsätzlich immer schön ist. 😉

      Viele Grüße
      Niko

    • #18522
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Charles,

      ich habe die Böen korrigiert. Jetzt sollte die Auswertung stimmen. Vielen Dank für den Hinweis.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18476
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Sven,

      danke für den Hinweis. Da das ein sehr offensichtlicher Vertauschfehler war, habe ich das fix korrigiert.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18468
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Ralf, hallo zusammen,

      unter der Umfrage ist zu sehen wie viele bereits abgestimmt haben: Voters: 17 | Votes: 49

      Es haben also 17 Personen ihre Stimmen abgegeben. Da aber nicht zwingend 3 Stimmen abgegeben werden müssen, sind es nicht 51 Stimmen, sondern eben 49.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18465
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Ralf,

      auch wenn ich nicht Georg bin getraue ich mich zu antworten: Hier sind die von Georg erwähnten Zahlen zu finden: https://wetterturnier.de/wertungen/ewige-liste/

      Dieser Liste ist ebenfalls zu entnehmen, dass auch Georg in Berlin 65 Wochenendsiege zu verzeichnen hat.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18461
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Johnny Lauge,

      danke für den Hinweis. Die Samstagsböen in Berlin habe ich korrigiert. Auch in Leipzig waren die Böen nicht korrekt. Auch diese habe ich angepasst.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18452
      Nikosik
      Moderator

      @Johnny_Lauge: Danke für den Hinweis auf meinen Tippfehler beim Niederschlag und @Bibertaler: Danke fürs Editieren!

      Viele Grüße an alle
      Niko

    • #18451
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      ich wollte auch nur nochmal erwähnen, dass Hinweise wie von Pfingstochse (Ralf) sehr hilfreich sind und sie keineswegs sinnlos sind. Wenn ich etwas bearbeite, stelle ich immer nur sicher, dass auch der Tipper wirklich diese Änderung wünscht.

      Viele Grüße
      Niko

    • #18384
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Sven, hallo in die Runde,

      danke für die guten Wünsche, denen ich mich anschließen möchte. Ich hoffe, dass ihr alle schöne Weihnachtstage hattet und für 2023 wünsche ich euch allen alles Gute!

      Die Wetterlage in Berlin hatte in der Tat viele Unsicherheiten. Wie zieht dieses Randtief vom Samstag und wir stark wird es sein? Da wollte ich auch nicht volles Risiko gehen, da das auch gerne mal daneben gehen kann. Dass die Nacht zum Sonntag in Berlin so kalt wird, hätte ich nicht gedacht. Da gehen bei der neuen Wertung ja gleich viele Punkte flöten. Mit dem wenigen Wind und dem Nebel blieb es dann auch noch um 12z kälter als am Freitag angedacht. Und am Sonntagabend kam die Warmfront auch zu allem Überfluss sehr kräftig reingezogen. Das hatte im Vorwege vor allem das ICON so auf dem Zettel gehabt.

      Für den Jahreswechsel sieht es in allen Modellen recht einheitlich sehr mild aus. Hier das Beispiel vom ICON vom 01.01.2023 um 01:00 MEZ:

      Temperatur zum Jahreswechsel nach dem ICON-Modell

      Viele Grüße
      Niko

    • #18351
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir natürlich: Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen an diejenigen, die auf dem Podest gelandet sind. Die Regelreform hat die Prognosen ja schon verändert, sodass wir uns alle erst mal daran gewöhnen mussten. Hoffentlich werden wir wieder mehr Menschen.

      Viele Grüße
      Niko

    • #17971
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Bibertaler,

      danke für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung inklusive dem Rückblick auf das Wetterturnier.

      In der letzten Stunde wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Niederschlagsmenge von 52 l/m² gemessen. Das ist mal eine sportliche Stundenmenge, die in der Wochenendprognose noch spannender wäre.

      Viele Grüße und allen ein gutes Händchen beim letzten Tippwochenende mit der jahrelang gültigen Wertung
      Niko

    • #17716
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      ich schließe mich ebenfalls den Glückwünschen an und gratuliere allen, die auf dem Treppchen gelandet sind! Es ist wirklich schön, dass überwiegend menschliche Tipper ganz oben gelandet sind.

      Viele Grüße
      Niko

    • #17614
      Nikosik
      Moderator

      Danke für deine tolle und ausführliche Wetterbesprechung, Heiko!

      Auch einige Stunden später ist der mögliche Niederschlag am Sonntag für Berlin das größte Fragezeichen und wird damit die Punkteunterschiede machen.

      Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
      Niko

    • #17457
      Nikosik
      Moderator

      Servus Alex,

      natürlich von mir: Herzlichen Glückwunsch zur Verteidigung des Titels „Synoptiker des Jahres“! Vielen Dank für dein Engagement, deine Wettertipps für so viele Städte und deine tollen Wetterbesprechungen.

      Viele Grüße
      Niko

    • #17411
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die ausführliche Wetterbesprechung, Heiko! Ich bin gespannt wie sich die Wolken am Wochenende verhalten.

      Viele Grüße
      Niko

    • #17410
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt auch mal einige Zeit darüber nachgedacht, ob mir noch etwas anderes zu dem eingangs erwähnten Vorschlag von Georg zur Regelreform einfällt. Aber mir fällt dort nichts anderes ein. Auch der Einwand von Alex im Vorpost ist durchaus richtig. Aber durch die härtere Bestrafung bei Abweichungen ist das ja schon berücksichtigt. Denn ein zutreffender Tipp, der eine größere Abweichung von der Norm hat, bekommt ja auch mit der neuen Wertung deutlich mehr Punkte als die Mehrheit. Und so sicher sind die Vorhersagen ja heutzutage auch noch nicht immer. 😉 Gerade kürzlich hatte die DWD-ICON-Modelllinie ja den Orkan Zeynep recht lange sehr falsch positioniert.

      Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
      Niko

    • #17242
      Nikosik
      Moderator

      Moin zusammen,
      schön, dass das Turnier wieder läuft. 🙂

      Die Probleme mit den Mitteltipps können sicherlich nachträglich noch alle gelöst werden. Die Mittelwertbildung hat auch noch irgendwelche Schwierigkeiten oder es fließen noch ältere Tipps mit ein, die nicht in der Liste sichtbar sind. Der Luftdruck ist beispielsweise zu niedrig bei den Gruppentipps oder bei Petrus. Moses, Donnerstag und Freitag fehlen auch noch.

      Danke an alle für die unermüdliche Arbeit, dass das Turnier wieder läuft.

      Viele Grüße in die Runde
      Niko

    • #17120
      Nikosik
      Moderator

      Moin Heiko, hallo zusammen,

      danke für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung und auch danke an Alex für die alpinen Ergänzungen.

      Da steckte ja ganz schön viel drin. Auch eine Diskussion zur Zeitumstellung hätte ja gleich zu Beginn eingeläutet werden können. 😉 Das mache ich jetzt aber nicht, da ich eher Anhänger einer Minderheitenmeinung bin. Aber auch ich bin froh, dass wir jetzt die MEZ haben.

      Und auch wenn sich zur Not bei einem Fehlstart in die Saison eine Aufholjagd „noch ausgeht“, habe ich doch immer den Eindruck, dass es psychologisch etwas schwieriger ist aufzuholen als sich „einfach“ oben zu halten. Das liegt vielleicht auch daran, dass bei der Aufholjagd doch gerne mal etwas mehr als notwendig und gesund gezockt wird. In dem Zusammenhang fand ich ja mal eine Analyse von Klaus Truppe spannend warum Moses in Innsbruck nicht einfach nur so wie Georg tippt. Dann wäre er ja schon mal nicht schlechter Georg. Das wurde mal vor ein paar Jahren beim Nikolaustreffen präsentiert. Aber eben Menschen verhalten sich nicht immer exakt gleich – so auch Georg…

      Jetzt hoffe ich einfach nur, dass ich in Berlin nicht einen kompletten Fehlstart hinlege. Gut ist der Einstieg auf jeden Fall schon mal nicht und meine Windrichtungsidee für den Sonntag scheint jetzt von den Modellen doch wieder eher verworfen zu werden. 😉

      Viele Grüße und allen einen schönen 2. Advent
      Niko

    • #17119
      Nikosik
      Moderator

      Hallo in die Runde,

      ja, es ist sehr schade, dass es auch dieses Jahr wieder nicht zu einem Nikolaustreffen kommen kann. Die aktuelle Lage lässt aber gerade nichts anderes zu. Ich hoffe dann, dass es im kommenden Jahr besser aussieht.

      Viele Grüße und euch allen trotzdem eine schöne Adventszeit
      Niko

    • #17118
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Treppchentipper für die super Leistungen im Herbst! Für mich war in Berlin dieses Mal das Treppchen nicht in greifbarer Nähe. Das muss sich im Winter wieder ändern, auch wenn es gleich schwierig anfängt. 😉

      Viele Grüße und viel Spaß mit dem Winter
      Niko(sik)

    • #16905
      Nikosik
      Moderator

      Das ist eine wirklich sehr traurige Nachricht! 😢

      Ruhe in Frieden, lieber Michael! Du wirst beim Wetterturnier fehlen. Auch deine Leidenschaft für die Synoptik war immer schön zu beobachten. Wir werden dich nicht vergessen.

      Der Familie und den Freundinnen und Freunden wünsche ich viel Kraft.

      Viele Grüße
      Niko

    • #16805
      Nikosik
      Moderator

      Auch ich schließe mich den anderen an und gratuliere allen Podestplatzierten zu ihren guten Leistungen im Sommer 2021!

      Jetzt geht es in einen hoffentlich spannenden Herbst…

      Viele Grüße und viel Spaß
      Niko

    • #16742
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Heiko,

      ich sehe auch in meinen Quellen nur 22,6 l/m² für Berlin-Dahlem. Deshalb habe ich den Wert jetzt mal geändert. Danke für den Hinweis!

      Viele Grüße
      Niko

    • #16536
      Nikosik
      Moderator

      Danke für die tolle Wetterbesprechung, Alex!

      Es ist mir stets eine Freude deine Ausführungen zu lesen, auch mit den tollen Ausflügen in andere Bereiche (beispielsweise zur EURO 2020). In Österreich dürfte nach dem ersten Spiel ja das Fußballfieber jetzt noch höher werden, ähnlich wie die Temperaturen in den kommenden Tagen.

      Viele Grüße und euch allen eine schöne Sommerwoche und natürlich für alle Fußballfans viel Freude mit der EM
      Niko

    • #16535
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Beisser,

      vielleicht kurz noch als Ergänzung zu den ausführlichen Erläuterungen von Bibertaler, denen ich mich auch nur anschließen kann: Die Sonnenscheindauer wird mit speziellen Sensoren gemessen. Diese messen aber auch nur die kurzwellige Strahlung. Denn international ist Sonnenschein folgendermaßen definiert: Überschreitet die direkte Sonnenstrahlung einen Wert von 120 W/m² wird dies als Sonnenschein gewertet. Dabei sollte die Strahlung senkrecht zur Sonne gemessen werden. Es gibt verschiedene Typen von Sensoren. Beispielsweise welche, bei denen die Sensorfläche dauerhaft rotiert um die Messung nahezu senkrecht zur Sonne gewährleisten zu können oder die Sensoren sind schräg angebracht.

      Grundsätzlich ist diese Schwelle von 120 W/m² so gewählt, dass ab diesem Wert ein erkennbarer Schatten zu sehen ist. Wenn beispielsweise Cirrostratus aufzieht ist ja immer die Frage wie lange das noch als Sonnenschein gewertet werden kann, wenn die Schleierwolken immer dichter werden.

      Viele Grüße
      Niko

    • #16506
      Nikosik
      Moderator

      Auch ich gratuliere allen Podesttipper zu ihrer Platzierung im Frühling! Georg hat es ja sogar geschafft in Berlin genau 100,0 Punkte mehr zu holen als in Innsbruck. 😉 Und natürlich Glückwunsch an Ralf zu seinem 20-Jährigen beim Wetterturnier.

      Und nun allen viel Spaß mit dem Sommerwetter, das uns sicher mal das ein oder andere Gewitterlotto-Wochenende bescheren wird.

      Viele Grüße
      Niko

    • #16470
      Nikosik
      Moderator

      Moin Heiko,

      danke für deine ausführliche und schöne Wetterbesprechung. Und natürlich auch von mir herzliche Glückwunsche an unseren Pfingstochsen Ralf!

      Euch allen schöne Pfingsten mit dem abwechslungsreichen Wetter
      Niko

    • #16076
      Nikosik
      Moderator

      Lieber Alex,

      herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Titels „Synoptiker des Jahres“. Du hast es auf jeden Fall verdient! Deine Wetterbesprechungen sind immer mit sehr viel Liebe und sehr umfangreich geschrieben. Es ist wirklich ein Genuss sie zu lesen. Ich durfte ja auch schon mal eine gesprochene Wetterbesprechung vor Ort in Innsbruck von dir genießen. 😉 Du hast nicht nur das Talent gut schreiben zu können, sondern verstehst auch sehr viel von Synoptik. 🙂 Hoffentlich sieht man sich mal wieder bald in Innsbruck oder woanders.

      Viele Grüße
      Niko(sik)

    • #15863
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir noch leicht verspätet: Herzlichen Glückwunsch an alle Podesttipper! Das war mal wieder eine tolle Leistung, was an den fehlenden MOSen auf den Treppchen abzulesen ist.

      Viele Grüße
      Niko

    • #15768
      Nikosik
      Moderator

      Danke für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung, Oscar!

      Ich tippe ja nur Berlin, aber auch da waren wieder einige offene Fragen, wenn es ins Detail geht. Reicht es am Sonntag knapp vielleicht doch irgendwie für Nebel, weil der Wind einschläft, es bodennah feucht ist und die langwellige Strahlungsbilanz schön negativ ist. Schlabbert da irgendwie Stratus am Sonntag aus Nordosten rein? Und wie warm wird es eigentlich? Die Windrichtung am Sonntag ist bei dem Gradienten natürlich auch eher ein Lotteriespiel.

      Euch allen ein schönes Wochenende!
      Niko

    • #15672
      Nikosik
      Moderator

      Danke für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung zu diesem spannenden Oktoberwochenende!

      Viele Grüße
      Niko

    • #15656
      Nikosik
      Moderator

      Auch ich schließe mich natürlich gerne den anderen Posts an und gratuliere Georg ganz herzlich zu seinem bereits vierten Titel „Synoptiker des Jahres“! Auch den drei anderen (Felix, Alex und Morten) auf dem Podest gratuliere ich recht herzlich. Morten konnte ich ja direkt in Hamburg persönlich gratulieren.

      An Alex geht auch noch zusätzlich ein großes Dankeschön für die tolle und zuverlässige Auswertung der Wahl. Danke!

      Viele Grüße in die Runde
      Niko

    • #15595
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für deine schöne und ausführliche Wetterbesprechung, Bibertaler! Sehr schön fand ich auch die Einleitung mit dem Zapping durchs Fernsehprogramm.

      Viele Grüße
      Niko(sik)

    • #15594
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir Glückwunsch an alle Podesttipper!

      Viele Grüße
      Niko

    • #15307
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die schöne und ausführlich Wetterbesprechung an Mammatus95!

    • #15306
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch auch von mir an alle Podesttipper des Frühlings! In allen Wertungen konnten menschliche Tipper den ersten Platz einnehmen. Das ist doch schön. In Berlin haben Bibertaler und Georg mir das Leben recht schwer gemacht. 😉

      Und jetzt wünsche ich uns allen viel Spaß mit dem Sommerwetter! In Berlin, Leipzig und Wien haben wir dieses Wochenende ja schon mal schöne Sommerluft mit gutem Potential für ein Naturfeuerwerk.

      Viele Grüße
      Niko

    • #14740
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch auch von mir an die Mitspieler, die auf dem Podest gelandet sind! Winterlich waren die Prognosen ja meist nicht im abgelaufenen Winter.

      Viele Grüße an alle und viel Glück und Spaß im Frühling
      Niko

    • #14657
      Nikosik
      Moderator

      Du kannst sie mir gerne per PN oder auch per Mail schicken. Meine E-Mail-Adresse findest du unter „Das Team“.

      Viele Grüße
      Niko

    • #14593
      Nikosik
      Moderator

      Einen dickes Danke an Alex, der so zuverlässig und fleißig die Stimmen auswertet!

      Viele Grüße
      Niko

    • #14349
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch auch von mir an alle, die es auf das Podest geschafft haben! Super Leistung!

      Bis auf DWD-MOS-MIX-test stehen es ja nur menschliche Tipper auf dem Treppchen. Jetzt steht die kalte Jahreszeit an. Euch allen viel Spaß dabei!

      Viele Grüße
      Niko

    • #14348
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      dieses Jahr kann ich leider bei dem Nikolaustreffen nicht dabei sein. Euch allen aber viel Spaß!

      Viele Grüße
      Niko

    • #14165
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      danke an Michael für die schöne Wetterbesprechung zum ersten Oktoberwochenende!

      Bei @polarfuchs fehlt am Sonntag in Berlin der Luftdruck. Welchen Wert soll ich da nachtragen? Und bei @Kaltlufttropfen fehlen in Leipzig auch zwei Werte (Sa: Luftdruck, So: RR).

      Viele Grüße
      Niko

    • #14059
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle, die am Ende auf dem Podest gelandet sind. Natürlich muss auch noch Innsbruck in der Liste erwähnt werden, das souverän Georg für sich entscheiden konnte und das mit einem satten Vorsprung von gut 16 Punkten. Nachdem schon im Frühjahr nur menschliche Tipper ganz oben gelandet sind, ist es auch im Sommer wieder gelungen. Der MSwr-MOS-Mix und DWD-MOS-MIX sind aber auch schon auffallend stark und schwer zu schlagen.

      Viele Grüße aus dem sonnigen Bayern
      Niko

    • #14048
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank an Alex für die wirklich schöne und ausführliche Wetterbesprechung!

      Zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg fällt mir auch ein Satz von Alan Moore ein, den er in Bezug auf die Wahl zum Brexit äußerte: „Bei einer Wahl eine Protestwahl zu machen ist, als ob man die Nacht in einem Hotel verbringt, einem das Zimmer aber nicht gefällt und man deshalb aus Protest in das Bett kackt. Nur um dann festzustellen, dass man im vollgekackten Bett schlafen muss.“ Leider werden wahrscheinlich einige verwirrte Menschen nicht nur aus Protest die AfD wählen, was sehr traurig und ein Armutszeugnis ist.

      Viele Grüße und trotz allem euch allen ein schönes Wochenende
      Niko

      P.S.: Georg hatte seine TX am Sonntag in Berlin um genau 10 Kelvin zu niedrig eingetippt. Er hat mir seinen handschriftlichen Zettel als Beleg geschickt, dass er nicht von einer so massiven Abkühlung in der Bundeshauptstadt ausgeht, sondern lediglich ein Tippfehler vorliegt. Daraufhin habe ich den Wert entsprechend korrigiert, was an der fetten Zahl zu erkennen ist.

    • #14032
      Nikosik
      Moderator

      Danke für die ausführliche Wetterbesprechung, Michael!

      Und danke an Georg für die Tippkorrektur. Auf mys­te­ri­öse Art und Weise sind bei mir im Halbstundentakt neue Vorhersagen bei meinem Berlin-Tipp aufgetaucht und mein Tipp wurde eben auch genau um 17:00 Uhr nochmals überschrieben.

      Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende
      Niko

    • #13949
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung, Morten!

    • #13850
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die Mittsommer-WB, Michael!

      Nach meinem Kenntnisstand küsst die Sonne den nördlichen Wendekreis aber erst um 17:54:14 MESZ im Zenit. Was für eine Quelle hast du denn? Meine ist diese hier: CalSky

      Euch allen ein schönes Wochenende, an dem ja auch die Kieler Woche beginnt. Für das weltweit größte Segelereignis untypisch wird es die kommende Woche ja sehr sommerlich.

      Niko

    • #13822
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir natürlich an alle Podesttipper: Herzlichen Glückwunsch!

      Besonders ist natürlich das Double von Georg und die herausragenden Leistungen von Felix in allen fünf Städten.

      Viele Grüße
      Niko

    • #13820
      Nikosik
      Moderator

      Danke für die wirklich sehr schöne und ausführliche Wetterbesprechung, Alex!

      Das Gewitter am Pfingstmontag in München hatte es wirklich in sich. Der Nordwesten der Stadt hat ja sehr große Hagelkörner abbekommen. Uns im Dienst hat es natürlich auch sehr in Atem gehalten und alles durcheinander gebracht. Trotzdem konnte ich kurz mal bei uns auf das Dach des ARD-Wetterstudios und dieses Foto machen:

      Gewitter am Pfingstmontag über München

      Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende
      Niko

    • #13801
      Nikosik
      Moderator

      Danke an Juri und Andreas für die Aufklärung!

      Und auch danke für deine Improvisation und deinen Einsatz, Juri!

      Schöne Pfingsten euch allen!

    • #13399
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Podesttipper des Winters! In Berlin, Zürich und Innsbruck sind ja ausschließlich menschliche Tipper auf dem Podest gelandet. Das ist auch ein schönes Zeichen „im Kampf Mensch gegen Maschine“. 😉

      Viele Grüße
      Niko

    • #13398
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir natürlich herzliche Gratulation an meinen weltbesten Kollegen Georg zum verdienten Titel „Synoptiker des Jahres“!

      Zum dritten Mal diesen Titel zu holen ist eine sehr gute Leistung.

      Viele Grüße
      Niko(sik)

    • #13256
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Morten,

      vielen Dank für die ausführliche Wetterbesprechung und den Aufruf seine Stimme für den „Synoptiker des Jahres“ abzugeben. Ich habe das schon 2018 gemacht. 😉

      Viele Grüße
      Niko

    • #13197
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      die gewünschten Änderungen bei den Tippfehlern habe ich soeben eingepflegt und ja, @Mammatus95, am 4. Januar wird wieder getippt.

      Deshalb bleibt mir auch nur noch, euch allen ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen und einen guten Rutsch in ein tolles Jahr 2019!

      Viele Grüße
      Niko

    • #13118
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir: Glückwunsch an alle Sieger! Die DWD-Mose waren ja in Leipzig recht dominant.

      Viele Grüße
      Niko

    • #13112
      Nikosik
      Moderator

      Sers Reto!

      Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt meinen mittelscharfen Senf zu diesem Thema abgebe. Und die Verzögerung der Gewürzlieferung liegt nicht am Forum, sondern an mir. 😉

      Grundsätzlich war ich noch nie ein wahnsinnig großer Forenfan, weil ich dort immer aktiv nachschauen muss und nicht irgendetwas automatisch bei mir auf dem Bildschirm aufleuchtet. Das soll aber auch bei Foren ja gar nicht der Fall sein. Foren haben andere Vorteile. Aber ich möchte jetzt gar nicht grundsätzlich über den Nutzen von Foren sinnieren, sondern einfach nur sagen, dass ich dieses Forum absolut in Ordnung finde. Mit der Einbindung von Bildern scheinen einige Probleme zu haben. Das wäre mein einziger kleiner Kritikpunkt. Ansonsten passt alles wunderbar, auch mit den persönlichen Nachrichten.

      Ich bin immer froh, wenn ich noch knapp pünktlich den Tipp abgeben kann und dann muss ich meist auch schon weiter und somit geht leider das Forum bei mir persönlich unter. Nichtsdestotrotz lese ich mir gerne die Wetterbesprechungen durch, auch wenn ich dann nicht immer ein Feedback hinterlasse.

      Sicherlich sind Foren auch etwas aus der Mode gekommen. Inzwischen sind vorwiegend Snapchat und Instagram angesagt. Auch die Plattform von Facebook ist ja eher am Sterben.

      Das ist der Lauf der Zeit. Vielleicht kommt ja bald in Zeiten von Sprachsteuerungen das geschriebene Wort aus der Mode.

      In jedem Fall möchte ich mich nochmals herzlich für deinen Einsatz beim Wetterturnier bedanken, Reto! Das ist wirklich viel Arbeit, die du da geleistet hast! Danke!

      Over and out
      Niko(sik)

    • #13111
      Nikosik
      Moderator

      Danke an Heiko für die schöne und ausführliche WB und an Bibertaler für die bunten Ergänzungen!

      Viele Grüße
      Niko(sik)

    • #12994
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Kosti, hallo in die Runde,

      vielen Dank für deine schöne, ausführliche und bebilderte Wetterbesprechung zum ersten Novemberwochenende!

      Für Berlin hatte ich eher morgen früh (Wv) an Nebel gedacht, aber der Sonntag ist mir zu windig und bodennah zu trocken. @Heiko & Michael: Warum sieht ihr Sonntag eher Nebel?

      Euch allen ein schönes Wochenende!
      Niko(sik)

    • #12776
      Nikosik
      Moderator

      Moin Michael,

      die Böen werden auch bis Montag 6 Z gewertet: http://www.wetterturnier.de/automaten/punktereglement/#fx

      Viele Grüße
      Niko

    • #12758
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir Glückwunsch an die Podesttipper in diesem Jahrhundertsommer!
      Danke ebenfalls an das Urkundenteam für die fleißige Arbeit!

      Viele Grüße
      Niko

    • #12757
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Ralf,

      die Datei fehlt in der Tat auf dem Server. Leider habe ich keine Zugriff auf die Transportwege vom DWD zum Wetterturnier-Server. Da müsste wahrscheinlich Reto mal schauen, was da los ist. Ich vermute, dass sich beim DWD etwas geändert hat.

      Viele Grüße
      Niko

    • #12756
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die ausführliche Wetterbesprechung, Oscar.

      Der Trick beim Einbinden der Bilder ist, dass du die Bilddatei und nicht die HTML-Datei als Bild einfügen musst. Du darfst nicht die Adresse aus der Adresszeile nehmen, sondern musst direkt den Bildnamen nehmen. Dann klappt es. Ich habe es eben mal angepasst.

      Viele Grüße
      Niko

    • #12725
      Nikosik
      Moderator

      Hallo zusammen,

      auch Morten findet den Sonntag spannender, wenn ich die geposteten Karten sehe. Die sind ja vom Sonntag. Da ist eben die Frage, ob und wenn ja in welchem Zeitraum die zwei nördlichsten Spielstädte Niederschlag abbekommen. Alle Modelle sehen da am Sonntag ja einen Luftmassenwechsel. Ob der aber von Regen am Boden begleitet wird, bleibt abzuwarten. Dass es am Ende noch so eine Glücksspielnummer wird, passt mir eigentlich nicht so ins Konzept, da ich in Berlin ja mal die Chance hätte einen Sommer zu gewinnen. Der Sommer fehlt mir noch im Quartett. 😉

      Euch allen ein schönes Wochenende
      Niko(sik)

    • #12639
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die schöne und sehr ausführliche Wetterbesprechung zum heißen Wochenende an Bibertaler!

      Das Wetter hält wieder erwartungsgemäß einige Überraschungen parat, da ist es doch ganz praktisch, dass der Ablauf der Mondfinsternis heute Abend gut geplant werden kann.

      Viele Grüße und allen einen stets kühlen Kopf!
      Niko

    • #12562
      Nikosik
      Moderator

      Hallo Morten, hallo zusammen,

      vielen Dank für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung. Im Detail stecken wieder die üblichen Unsicherheiten.

      Zu Heikos Hinweis mit den leuchtenden Nachtwolken (NLC): Selbst in München konnte ich welche in der letzten Woche (23.06.2018 um 3:44 Uhr) sehen. Nicht so intensiv wie in Norddeutschland üblich, aber immerhin. Hier der Beweis:

      Das Foto ist komplett unbearbeitet.

      Und zum Vergleich mal ein Foto aus Norddeutschland (Schleswig-Holstein), das ich vor ein paar Jahren gemacht habe (25.06.2009 um 1:05 Uhr):

      Auch an diesem Foto habe ich nichts verändert.

      Im Norden Deutschlands wird es in diesen Wochen ja auch gar nicht richtig dunkel. Am Nordhimmel ist immer eine deutliche Dämmerung auszumachen. Das finde ich persönlich immer sehr schön. München ist im Sommer hingegen ein sehr früh dunkler Standort. Besonders in diesen Tagen fällt mir das immer sehr stark auf.

      Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
      Niko

    • #12532
      Nikosik
      Moderator

      Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Thomas!
      Sehr schön, dass du „Synoptiker des Jahres 2017“ geworden bist. Du hast es wirklich längst verdient.

      Viele Grüße
      Niko

    • #12528
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die schöne WB, auch besonders für die netten einleitenden Worte!
      Bei Nigeria spielt ja sogar Moses mit. Wetter ist eben überall.

    • #12527
      Nikosik
      Moderator

      Danke für die ausführliche WB, Michael!
      Dass die Bilder auf einmal aufgetaucht sind, liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass ich es angepasst habe. 😉

    • #12411
      Nikosik
      Moderator

      Bei @wetteregon habe ich jetzt sowohl in Wien als auch in Leipzig am Sonntag jeweils den Luftdruck des MOS-Mixes eingetragen, damit das System nicht instabil wird – wie Georg es kürzlich formuliert hat.

      Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
      Niko(sik)

    • #12408
      Nikosik
      Moderator

      @meteo84: Ich habe dein Tx am Sonntag in Leipzig geändert. Beim neuen Turnier musst du doch eigentlich nicht mehr alle Werte wissen. Bei mir steht zumindest mein aktueller Tipp immer im Abgabeformular. Ist das bei dir nicht so?


      @Kaltlufttropfen
      : Vielen Dank für deine schöne und ausführliche WB! Ich habe die Fotos korrigiert. Ich habe mich in Berlin morgen Nachmittag auch für eine 8 entschieden, auch wenn das Geopotential nicht wirklich sinken möchte. Ist sicherlich eine knappe Kiste, wie ja auch schon Heiko schrieb ist das alles möglich. Da ich aber im Frühling nichts mehr verlieren kann, kann ich auch mal etwas nicht Konservatives tippen.

    • #11327
      Nikosik
      Moderator

      Ist erledigt…

      Viele Grüße
      Niko

    • #11312
      Nikosik
      Moderator

      Vielen Dank für die schöne und ausführliche WB-Premiere, Oscar! Wirklich spannend, ob es für Schauer in Berlin am Sonntag reicht, wie es das ein oder andere Modell andeutet oder die MOSe recht behalten und es trocken bleibt. Im Zweifelsfall habe ich mich jetzt auf die Seite der MOSe geschlagen.

      Die Bilder habe ich jetzt angepasst.

      Viele Grüße
      Niko

    • #8388
      Nikosik
      Moderator

      Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Podest-Tipper! Bis auf den DWD-MOS-Mix hat es ja kein MOS auf das Podest geschafft. Allerdings haben es die MOSe ja im Winter immer etwas schwerer. Mal sehen wie sich die menschlichen Tipper im Frühling gegen die Automaten schlagen?!

      Viele Grüße
      Niko

    • #6058
      Nikosik
      Moderator

      Hallo meteo84,

      das ist ja im Moment in Leipzig nur der Live-Zwischenstand mit den Stundenwerten. Die endgültigen Tx-Werte kommen ja erst in einer Stunde. Im alten Turnier hast du zu dieser Zeit ja noch gar nichts von den Tx sehen können.

      Viele Grüße
      Niko

    • #14663
      Nikosik
      Moderator

      Wie wolltest du denn den Beitrag heute nennen, @Snap_LE? Letztes Mal schien das der Fehler gewesen zu sein. „WB zum Monatswechsel“ gab es wahrscheinlich schon einmal.

      Viele Grüße
      Niko

    • #13856
      Nikosik
      Moderator

      @Michael: Ich habe gesehen, dass der Sommeranfang 2018 um 12:07 MESZ war.

    • #13466
      Nikosik
      Moderator

      Gerne!

      Viele Grüße
      Niko

    • #8946
      Nikosik
      Moderator

      Genau, bei Thomas habe ich das mal gemacht ohne seine Meinung dazu abzuwarten. Wenn er wirklich 10 hPa mehr haben möchte, kann es natürlich auch wieder rückgängig machen.

      Danke an Konsti für die schöne und ausführliche Wetterbesprechung zu dem spannenden Wochenendwetter!

Ansicht von 95 Antwort-Themen
Zur Werkzeugleiste springen