Mammatuscloud

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 86 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #18440
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke Bibertaler für die schöne WB. Die Entäuschung das kein Blizzard kommt ist hier groß, hoffen wir auf den nächsten Winter.
      Und was die Medien schreiben, schenke ich keine Beachtung mehr…

      Wünsche ein schönes Wochenende
      Mammatuscloud

    • #18268
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Bibertaler,

      Danke für die tolle WB und die Bebilderung des Wintereinbruchs! Hoffen wir, dass bis Dezember noch bissel mehr Schnee dazu kommt. 😉

      Gruß Mammtuscloud

    • #18098
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,
      ich habe mich bei der Eingabe in Berlin am Samstag beim Taupunkt vertippt. Eigentlich wollte ich noch 6,6°C und nicht 16,6°C abgeben.

      Würde mich freuen wenn es noch geändert.

      Gruß Mammatuscloud

    • #17969
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Bibertaler,

      Dank für die herrausragende WB zum letzten Wochenende mit W’s. Da hast Du ja einige spannende Statistiken rausgesucht! 🙂

      Zum Abschluss gibt es nochmal ordentlich Aktion in allen Turnierstädten. In Berlin ist gefühlt alles möglich.

      Gruß Mammatuscloud

    • #17894
      Mammatuscloud
      Moderator

      Finde ich eine sehr gut Idee!
      Die Frage ist nur ob das Programmier-Technisch umzusetzen ist?
      Gruß Morten

    • #17879
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      wie Sven schon erwähnt hat, ist bei den Mossen irgendwas falsch. Wenn ich das richtig Vergleiche sind die Vorhersagen am Samstag die für Sonntag und die am Sonntag für Montag.

      Gruß
      Mammatuscloud

      Ps.: So schauen die Mos’e für Sonntag korrekt aus:

      Berlin:
      DWD-EZ-MOS 4 72 270 7 0 0 0 1018.9 27.4 12.7 10.8 -3.0
      DWD-ICON-MOS 4 74 280 8 0 0 0 1019.9 26.6 12.5 10.6 -3.0
      DWD-MOS-Mix 4 75 270 7 0 0 0 1019.1 27.3 12.7 10.8 -3.0
      MSwr-EZ-MOS 5 68 270 9 0 0 0 1018.5 27.6 12.9 10.7 -3.0
      MSwr-GFS-MOS 4 79 280 7 0 0 0 1018.3 29.4 12.9 8.0 -3.0
      MSwr-MOS-Mix 4 75 280 8 0 0 0 1018.6 28.4 13.0 9.4 -3.0

      Leipzig:
      DWD-EZ-MOS 4 78 250 6 0 0 0 1018.3 29.8 14.0 10.7 -3.0
      DWD-ICON-MOS 4 73 250 4 0 0 0 1019.3 28.6 13.7 10.8 -3.0
      DWD-MOS-Mix 4 80 250 5 0 0 0 1018.6 29.6 14.1 10.8 -3.0
      MSwr-EZ-MOS 5 69 260 6 0 0 0 1018.3 29.8 13.9 10.9 -3.0
      MSwr-GFS-MOS 4 71 300 5 0 0 0 1017.8 31.2 14.0 7.9 -3.0
      MSwr-MOS-Mix 4 73 280 5 0 0 0 1018.2 30.3 13.9 9.7 -3.0

      Wien:
      DWD-EZ-MOS 3 68 330 8 0 0 0 1018.1 31.9 20.3 15.1 -3.0
      DWD-ICON-MOS 4 68 320 8 0 0 0 1018.3 30.1 20.6 13.7 -3.0
      DWD-MOS-Mix 3 71 330 8 0 0 0 1018.2 31.7 20.4 14.7 -3.0
      MSwr-EZ-MOS 3 70 320 8 0 0 0 1018.0 31.3 20.6 14.8 -3.0
      MSwr-GFS-MOS 3 82 320 9 0 0 0 1017.4 31.2 19.8 14.7 -3.0
      MSwr-MOS-Mix 3 77 320 8 0 0 0 1017.8 31.5 20.4 14.7 -3.0

      Zürich:
      DWD-EZ-MOS 0 93 40 4 0 0 0 1016.7 31.1 16.5 14.6 -3.0
      DWD-ICON-MOS 2 84 50 5 0 0 0 1017.0 30.1 16.4 14.4 -3.0
      DWD-MOS-Mix 0 91 40 4 0 0 0 1016.8 31.1 16.4 14.6 -3.0
      MSwr-EZ-MOS 1 95 60 4 0 0 0 1016.8 30.6 16.8 15.4 -3.0
      MSwr-GFS-MOS 0 91 260 4 0 0 0 1015.0 32.5 15.2 14.5 -3.0
      MSwr-MOS-Mix 0 96 70 4 0 0 0 1016.5 31.3 16.8 15.4 -3.0

      IBK:
      DWD-EZ-MOS 2 73 40 4 0 0 0 1015.0 31.4 16.6 15.1 -3.0
      DWD-ICON-MOS 3 70 50 5 0 0 0 1016.3 29.4 16.4 15.2 -3.0
      DWD-MOS-Mix 2 74 40 4 0 0 0 1015.3 31.0 16.6 15.3 -3.0
      MSwr-EZ-MOS 3 72 80 4 0 0 0 1014.9 30.7 16.5 16.0 -3.0
      MSwr-GFS-MOS 2 71 80 4 0 0 0 1016.6 31.4 16.4 15.9 -3.0
      MSwr-MOS-Mix 3 73 80 4 0 0 0 1015.4 31.1 16.6 16.1 -3.0

    • #17837
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die WB!
      Spontan würde A sagen.

      Gruß Mammatuscloud

    • #17836
      Mammatuscloud
      Moderator

      Habs gefunden. Tipp: Verwende nur WB als Schlagwort, dann wird der Thread grün wie alle anderen WBs markiert.

    • #17829
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      konnte nix finden. Schick mal Bitte nochmal ab.

      Gruß Mammatuscloud

    • #17763
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin zusammen,

      vielen Danke Bibertaler für WB. Ja, ich hab auch schon ewig kein WB mehr verfasst …

      Eine beeindruckend kräftige Luftmassengrenze wird dieses Wochenende für ordentlich Spannung sorgen und hat bereits, wie von Dir erwähnt, für einige Schwankungen in den Vorhersagen von GFS und ICON gesorgt. 🙂

      In Berlin ist spannend, wann am Sonntag die Kaltfront durch kommt, ICON sieht diese zum Beispiel etwas nach 12 UTC. Womit bereits zum 12UTC die Tmax feststehen könnte.

      Gruß Mammatuscloud

      https://i.postimg.cc/52PKQ1JT/skew-T-Berlin-620.png%5B/url%5D
      Hier noch Vorhersage Temps für Berlin am Sonntag mit deutlicher Abkühlung bis Montag 03z in der unteren Atmosphäre

    • #17738
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin zusammen,

      Glückwunsch an alle Podesttipper! Insbesondere möchte ich Nik für das bis zum Schluss spannende Duell in Wien Danken und besondere Glückwünsche an

      @Rumo
      zum herrausragenden Sieg in der Königsdisziplin der Apres-Ski-Wertung übermitteln!!!

      Gruß Mammatuscloud

    • #17705
      Mammatuscloud
      Moderator

      Finde ich eine gute Idee und sollte zeitlich bei mir passen.

    • #17685
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ich habe die Ws von @Johnny_Lauge geändert, es ist nichtsuper offensichtlich. Da er es aber zeitnahe angemerkt hat, habe ich es mal geändert.
      Des Weiteren habe ich die offensichtlichen Fehler vom @Polarfuchs geändert. 270kn Mittelwind in Leiptig zu 12kn (Eig. hätte dieser Werte doch nicht abgegeben werden können @sferics ??) und 1025,6 hPa zu 1015,6 hPa in Berlin am Sonntag.

      Gruß Mammatuscloud

      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 2 Monaten von Mammatuscloud geändert.
      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 2 Monaten von Mammatuscloud geändert.
    • #17623
      Mammatuscloud
      Moderator

      Servus Bibertaler,

      vielen Dank für die wunderbare und interessante WB.

      Zu Forecast Sounding in Zürich möchte ich ergänzen, dass am Sammstag zwischen 800 und 1000 hPa gut Hebung vom ICON gerechnet.
      Genau in dem Bereich wo ein Luftpaket erzwungende Hebung benötigt umd das LFC (NFK) zu errechen.
      Am Sonntag hingegen haben wir in diesem Bereich absinken.

      Gruß Mammatuscloud

    • #17560
      Mammatuscloud
      Moderator

      In den Beobachtungstabellen ist um 12z ein Schauersymbol drin. Bei Kachelmannwetetr finde ich hingegen kein ww um 12z bei Schönefeld.
      Vlt. ging ein COR raus die nicht beim WT angekommen ist?

    • #17507
      Mammatuscloud
      Moderator

      Der 18z Synop von Dahlem wurde korrigiert, entsprechend habe ich Daten von Dahlem geändert. Dies betrifft Tmax und Wn.

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
    • #17468
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      wir hatten uns in unserer WB im Vorfeld der Abgabe auf eine 0 6 geeinigt. Leider wurde dann bei der Tippabgabe versehentlich die 6 6 getippt.

      @Bibertaler
      der nur zugehört, kann dies auch so bestätigen. Die Berlin WB findet immer noch auf Discord statt und kann von jeden besucht werden der möchte. Wir freuen uns über jeden der vorbeischaut.

      WB-Berlin steht eh außer Konkurrenz und verzichtet auf Urkunden.

      Alle anderen müssen nach wievor ihre Änderungswünsche im Forum bekannt geben. Ob es dann geändert wird, hängt davon ob, ob es ein
      hoffensichtlicher Tippfehler war oder wirklich niemand was dagegen hat.

      Gruß Mammatuscloud

      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 4 Monaten von Mammatuscloud geändert.
      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 4 Monaten von Mammatuscloud geändert.
    • #17421
      Mammatuscloud
      Moderator

      Da bereits heute das Haarhygrometer in Dahlem Probleme mit der geringen relative Feuchtigkeit (die Haare können sich bei niedrigen Werten nicht so gut ausdehnen) hat, bin ich dafür nur die Taupunktswerte aus Schönefeld dieses WE zu nehmen.
      Unterumständen kann es sein das morgen die Haare regeneriert bzw. neue kalibriert werden, dann könnten wir zumindest am Sonntag den Taupunktwert nehmen.

    • #17382
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      Danke Bibertaler für die schöne WB zu diesem spannenden und windigen Wochenende.

      Ich ahbe erstmal den Tipp von Georg ergänzt, damit er heute Nacht nicht vom System gelöscht wird. Und ich es später nicht mehr schaffe.
      Falls jmd. Einwände hat, lösche ich den Tipp morgen früh wieder.

      Viele Grüße
      Morten

    • #17361
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,
      der Tipp wird heute Nacht automatisch gelöscht.
      Ich habe aber keine Einwände, wenn Du denn Tipp noch nachträglich ergänzt.
      Gruß Mammatuscloud

    • #17355
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Achentaler,

      Deine Idee mit einer Belohnung wenn ein Mitspieler/innen bei einem Parameter alleine richtig liegt, gefällt mir sehr.
      Aus Verifikation und StatistikGründe ist dies schwer in das Wertungssystem ein zu gliedern, da ja theoretisch dann über 100% Trefferquote möglich sind.
      Ich würde es eher in eine Extrawertung realisieren, kann auch nachträglich noch berechnet werden.

    • #17341
      Mammatuscloud
      Moderator

      Hallo Ralf,

      wir haben Blitzdaten von der Blitzortung, die eine Auflösung in Meter- und Sekundenbereich haben. Damit können wir für einen Zeitraum und ein vorher bestimmtes Gebiet ziemlich genau sagen, wie viele Blitze hier aufgetreten sind. Nach meinem Kenntnisstand beziehen wir aktuell die Daten von der Uni-Innsbruck. Es sollte natürlich sichergestellt werden, dass das noch eine Weile so bleibt. Gewitterbeauftragte brauchen wir nicht, das macht alles der Computer bzw. es wird ja schon seit einigen Jahren vom WT-Server gemacht.

      Das mit dem VaVbVc ist nur ein Beispiel für eine mögliche neue Punkteregelung.

      Ja, das mit dem abziehenden Regen und starken Schneefall hab ich noch nicht bedacht. Sichtweiten unter 1 km bei Schnee gehen, ja mit mäßigen oder starken Schneefallintensitäten einher. Somit könnten wir hier indirekt die Intensität tippen, was ich eig. ganz cool fände! Vorhersage: 6 wäre dann als starker Schneefall zu interpretieren. Dadurch gibt neue Möglichkeiten die berücksichtig werden müssen und gibt oder erhält dem WT seine Tiefe (ohne es Neueinsteigern super kompliziert zu machen).

      Naja, wie auch immer. Perfekt ist es natürlich nicht und eine richtige Wetterbeobachtung wird es nicht ersetzen. Natürlich versagen, die Automaten auf dem Brocken, aber wir tippen nicht den Brocken und im Flachland funktionieren die Dinger ja halbwegs. Nichtsdestotrotz, ist es aus meiner Sicht deutlich besser als 4 RR zu tippen. Und eine Sommerwertung ohne Gewitterrisikotipps ist aus meiner Sicht einer Sommerwertung nicht würdig.

      Aus meiner Sicht definiert sich das WT über Tipps für das Wochenende. Ähnlich steht es auch in der Einleitung/Spielregeln: „Das Wetterturnier ist ein Wettbewerb, in welchem es darum geht, das Wochenendwetter einer (oder mehrerer) im Wetterturnier teilnehmenden Städte so exakt wie möglich vorherzusagen.“ Wann die Tipps abgegeben werden, ist egal.
      Klar, wenn man die fragt die aktuell am Freitagnachmittag Zeit haben zu tippen, werden die sagen das Freitag eig. ganz okay ist. Es gibt aber auch einige potenzielle Spieler die Freitags nicht können. Freitag Nachmittag ist auch ein sehr ungünstiger Zeitpunkt um das WT weiter an der Uni zu etablieren, da niemand mehr Bock hat Freitag Nachmittag noch extra lang in der Uni zu sitzen oder einige Studenten übers Wochenende nach Hause fahren.
      Für Berufstätige ist es eig. nur mit einem nachsichtigen Vorgesetzten möglich.

      Des Weiteren möchte ich anmerken, dass wir heute so gut in der 96 Stunden Vorhersage wie 2000 bei 48 Stunden Vorhersage sind.
      Siehe diese Abbildung: https://www.dwd.de/DE/forschung/wettervorhersage/num_modellierung/bilder/05_verifikation_abb1.png?__blob=normal&v=17
      Mit einer Verschiebung des Abgabetermins würden wir als Grundlage den 12z Lauf von Donnerstag haben: Das bedeutet, dass lediglich 0z und 6z vom Freitag (in Abhängigkeit von der genauen Uhrzeit auch der 18z Do) fehlen werden.
      Die Wochenenden wo wir mal wirklich nennenswerte Unterschiede zw. IFS,GFS und ICON haben werden auch immer seltener.
      Was aus meiner Sicht die Sache langsam immer unspannender macht.

      Gruß Mammatuscloud

    • #17337
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      ich finde, wir sollten, dass groß W nicht komplett über Bord werfen und nur noch RR-Mengen tippen. Allgemein ist RR viel zu übergewichtet.
      Ich bin nicht der Ansicht, dass Automaten via Distrometer besser den Wetterzustand bestimmen als Beobachter, dennoch bestimmen sie, solange das Gerät gleich ist, nach einem einheitlichen Verfahren. Darauf aufbauend, bin ich der Ansicht, dass wir zukünftig Sprühregen, Regen und Schnee von den Automaten übernehmen können.
      Gewitter bestimmen wir mittels Blitzortung und Abstandsbestimmung, zum Beispiel, sobald ein oder zwei Blitze in einem Stadionsradius von z.B. 8 km aufgetreten sind, haben wir ein Gewitterchien „an“ der Station. Bisher fand ich es immer ziemlich schwer einzuschätzen wie weit den nun der Donner zu hören sein wird, was ja von vielen Faktoren abhängt (Stärke, Höhe, Lärm an der Station, Windrichtung etc.).
      Nebel können wir problemlos über das Sichweitenmessgerät bestimmen. Natürlich haben wir dann eine Punktmessung, aber besser als nix!

      Das groß W wird ich dann à la VaVbVc oder chmod bei Unix-Rechten aufbauen:
      1 : Sprühregen/Regen
      2 : Schnee
      4 : Nebel (Sichweite)
      8 : Gewitter

      Das tolle ist, dass wir dann zum Beispiel Gewitter und Nebel (12) tippen könnten, statt nur Gewitter.

      Als Bewertung schlage ich vor die jeweiligen Wetterzustände einzeln zu bewerten und die Summe der Abweichung von der maximal Punktzahl abzuziehen.
      Also, Gewitter ja/nein 2 Punkte abzug, Nebel ja/nein 2 Punkte abzug, usw.
      Wie genau die Bewertung stattfindet ist mir egal, hauptsache es gibt weiterhin Ws und nicht 4 mal RR (Mit VaVaVbVbVcVc ist nur ein Vorschlag, hoffe es wird nicht als zu kompliziert abgestempelt.).

      Man kann natürlich auch …
      1 : Niederschlag ja/nein
      2 : Nebel (Sichweite)
      4 : Gewitter
      … machen, sollte aber vlt. dann nicht mehr mit max. 10 Punkten pro W bewertet werden, sonder 6 oder so.

      Aus meiner Sicht ist das Programmiertechnisch machbar. Blitzdaten werden ja schon im WT angezeigt, sobald ein Blitz in der Umgebung einer Stadt auftaucht. (Check)
      Und Sichweite ist ein ganz normaler Wert der gemeldet wird, es muss bloß das min. aus 6 Stunden bestimmt werden. (Check)
      Nur der Schauer fehlt, aber gut das ja eh so ne Sache …

      Die anderen Regeländerung finde ich gut oder zum Teil schade, dass diese nicht schon vor Jahren eingeführt wurden! Des Weiteren hätte ich nix dagegen die Tippabgabe auf Donnerstag Abend zu legen. Würde die Sache aus meiner Sicht deutlich spannender/herausfodernder machen, insbesondere da die Vorhersagesysteme auch weiter besser werden. 🙂

      Nachträglich editiert:
      Zusammenfassend hab ich 3 Vorschläge:
      – W erhalten mit Sichtweite, Blitzdaten und Niederschlagsmeldung von Automaten
      – Neues System für das Tippen von W und nicht mehr die aktuelle W-Matrix.
      – Abgabe zukünftig Donnerstagabend

      Gruß Mammatuscloud

      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 5 Monaten von Mammatuscloud geändert.
    • #17276
      Mammatuscloud
      Moderator

      Dahlem hat im 12z Synop W1=6 gemeldet.

    • #17240
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin, ja das war/sind Überreste eines Testtipps vom Mittwoch…

      • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monaten von Mammatuscloud geändert.
    • #17018
      Mammatuscloud
      Moderator

      Das ja super, vielen Dank!

    • #16949
      Mammatuscloud
      Moderator

      @Heiko : Trotzdem sollte geklärt werden wieso Du nicht mehr Moderator bist und wiso Du trotzdem ein Thread erstellen konntest.
      Es sollte zukünftig ohne Probleme für Dich möglich sein eine WB zu posten.

    • #16948
      Mammatuscloud
      Moderator

      Sorry, das es etwas gedauert hat. Aber ich hab die WB nun freigegeben. 🙂

      Ps.: Musste wieder ewig suchen.

    • #16940
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ach tatsächlich, ich wusste bisher nicht wie es geht. Aber der Text ist tatsäch existent.
      Soll ich diesen hier runter posten, extra Thread erstellen?

    • #16937
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ja, ihr sollte immer (das gilt für alle WB-Schreiber) Eure Texte umbedingt immer extern in einem Dokument sichern.

      Auch aufgrund von Verbindungsproblem oder ähnliches, da so bald der Text nicht angenommen wird dieser Weg ist.
      Ihr schreibt den Text zwar auf der bei Euch angezeigten Internetseite des WT’s, doch eig. schreibt Ihr den Text lokal in Euren Browser
      und da Fallen mir einige Sachen, die zu einem plötzlichen verschwinden des Textes führen können.

      Du wirst mit der Rolle „Teilnehmer“ angezeigt. Was die Fehlermeldung : “This topic is pending moderation.” erklärt.
      Doch verwundert es mich, dass Du dann diesen Thread hier erstellen konntest? @sferics

      Gruß Mammatuscloud

    • #16935
      Mammatuscloud
      Moderator

      Eine unfassbar traurige Nachricht, die uns da erreicht hat!

      Ein wahrer Vollblut-Synoptiker ist von uns gegangen, der sowohl aus dem WT als auch aus der WZ nur schwer wegzudenken war.
      Leider hatte ich nicht die Gelegenheit Kaltluftropfen mal persönlich zu treffen und kennenzulernen. 🙁

      Ich werde mich auch an der Spendenaktion beteiligen und hoffe, dass es noch viele hier mir gleich tun werden!

      Rest in Peace lieber Michael

    • #16934
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Heiko,

      könntest Du mir mal den Text per Mail schicken? Dann versuch ich es mal …

      Wolltest Du den WB-Text anstelle des Beitrags hier in diesem Threads posten oder in einem seperaten Thread mit WB-Tag?


      @maturz95
      : Da die größtenteile Deines Tipps da sind werde ich diesen erstmal vervollständigen.
      Falls jmd. was dagegen hat, können wir den Tipp immer noch löschen.
      Ergänzung: Der Tipp würde in wenigen Minuten komplett gelöscht werden, daher erstmal die Auffüllung der fehlenden Werte.
      Turnierleitung Zürich dann Bitte endgültige Entscheidung treffen.

      Gruß Mammatuscloud

    • #16452
      Mammatuscloud
      Moderator

      Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen, dass aus Sc Schauerniederschläge fallen.
      So konnte ich schon des öfteren beobachten, dass aus Sc cugen Graupel- und/oder Regenschauer an meinem Standort zu Boden ging.
      Natürlich war zu vor der Himmel durch auf quellende Cu med geprägt.
      Auch fällt unter die schlüsselziffer CL=5 Sc cas, aus dem auch ein Schauer entstehen kann!

      (Dafür gibt es 2 Schlüsselziffern (CL) für St fra. Ist das nicht schön. :)))) )


      @Achentaler
      : Wir haben dafür ein Data Proof Auto Corrector kurz DPAC. Hier für alle zugänglich zu finden: Synopstalking

      Bedinungsanleitung: Sowohl FM12 als auch der vom Programmierer programmierte Programmcode können nicht die ganze vielfalt des Wetters abbilden.

      Viele Grüße
      Mammatuscloud

      Ps.: Unser VAR sitzt am Bundesplatz.

    • #16254
      Mammatuscloud
      Moderator

      Pro-Tempelhof!

      Kann mich da Heiko nur anschließen. Gerade bei noch neuen Obser, die motiviert und genau Arbeiten wird dann die Beobachtung infrage gestellt.

      Viele Grüße
      Mammatuscloud

    • #16133
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ja, tendenziell hab ich da nix gegen. Aber letztes Jahr war das ziemlicher Aufwand mit den Mails. Und unsere Maillingliste ist auch nicht vollständig…
      Und dann kann man es auch wieder nicht jedem recht machen … sehr anstrengend alles.

      Ihr könnt auch einfach auf dem Testserver tippen und gut ist. Vielleicht kann sich da @sferics nochmal zu äußern.

      Gruß Mammatuscloud

    • #16132
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin in die Runde und Danke @Kaltlufttropfen für die Einleitung ins WT-Wochenende.

      Ich hab mal die offensichtlichen Fehler von @fresh und @Schneehaeuschen geändert:


      @fresh
      Sa Taupunkt von 4,4 zu -4,4


      @Schneehaeuschen
      Sa ff 120 von zu 12 kn

      geändert. Falls wer Einwände hat, Bitte melden.

      Gruß Mammatuscloud

    • #16090
      Mammatuscloud
      Moderator

      Dein Wunsch ist mir Befehl… Ich nehm dann auch mal gleich alle anderen raus die nicht mehr bei MeteoGroup nach meinem Kenntnisstand sind.

    • #16056
      Mammatuscloud
      Moderator

      Servus Bibertaler,

      herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung zum Synoptiker des Jahres!!
      Diesen hast Du Dir mit Deinen konstant sehr guten Leistungen in allen 5 Städten
      und Deinen sehr ausführlich ausgearbeiteten und großartig formulierten WB’s mehr als verdient!

    • #15877
      Mammatuscloud
      Moderator

      Guten Abend,

      Danke für die WB.

      Michi23 hat mir kurz nach Abgabeschluss geschrieben, dass er nicht seinen Tipp abgeben konnte und mir auch diesen gleich mit geschickt.
      Diesen habe ich nach getragen. Hoffe, es hat niemand was dagegen.

      Gruß Mammatus95

    • #15835
      Mammatuscloud
      Moderator

      Man könnte als ersatz Veranstaltung ein Onlinetreffen abhalten zum Beispiel nächste Woche Freitag abhalten?

    • #15797
      Mammatuscloud
      Moderator

      Das habe ich schon öfters über die letzten Jahre aagemerkt habe. Aber das wird nicht passieren. Ich kann und konnte die Begründung nicht nachvollziehen bzw. nicht verstehen, deshalb werde ich es auch garnicht erst versuchen diese zu erklären.

      Am Besten mal Nachfragen wie denn diese Taupunkte Zustande kommen 😉 Spoiler: Es liegt nicht an der Bewässerung des Botanischen Gartens

    • #15794
      Mammatuscloud
      Moderator

      Es freut mich, dass die studentische Wetterbeobachtung so großen anklang bei Euch findet! 🙂
      Trotzdem bin ich aus den folgenden Gründen definitiv gegen die Verwendung der Wetterdaten aus Dahlem.
      Als Erstes muss leider genannt werden, dass wir seit einiger Zeit ziemlich große Problem mit der Windmessung haben.
      Es wird zwar fieberhaft nach einer Lösung gesucht, aber die Vögel lasen sich einfach nicht abschrecken.
      Somit kann es immer wieder zu ausfällen kommen und eine Sicherstellung von ff, dd,fx ist nicht gegeben.
      Außerdem wird nach wie vor ein Haarhygrometer für die Feuchtemessung genommen,
      welches bei Lagen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit zuverlässig funktioniert.
      Haben wir es hingegen mit geringen Werten der relativen Luftfeuchtigkeit zu tun,
      versagt dieses Instrument komplett. Ihr müsst Euch lediglich mal unsere Taupunkte im Sommer
      mit den umliegenden Stationen vergleichen. Da können wir es auch gleicht verXen.
      Des Weiteren melden wir immer noch FM12. Die Konvertierung in das Bufer-Code Format, kann jederzeit vom DWD beendet werden. Wann das sein wird, weiß aber so wirklich niemand.

      Meiner Meinung nach sollten wir lieber Tempelhof nehmen (auch wenn die Klimahütten nicht komplett weiß ist) und gut ist.
      In den anderen Städten funktioniert es auch nur mit einer Beobachtungsstation.

      Gruß Mammatus95

    • #15775
      Mammatuscloud
      Moderator

      Eine gute Frage wie es mit Tegel weiter geht.

      Potsdam würde ich ungerne nehmen wollen, da wir dann keine Berliner Station mehr haben.

      Ich wäre eher für Tempelhof und die noch Wv Wn aus Schönefeld.

      Aber am Besten wäre es wenn wir da mal zeitnahe eine Abstimmung machen, was die Zwischenlösung sein soll.

      Gruß Mammatus95

    • #15771
      Mammatuscloud
      Moderator

      @Kaltlufttropfen : Ohja das werde ich gleich mal nachholen!


      @Pfingstochse
      hat mir um kurz vor 16Uhr geschrieben,
      dass er sich nicht anmelden konnte und mir seine Tipps mir um 16:01 zu kommen lassen.
      Diese hat bereits @Schneegewitter, da alles noch im Zeitrahmen ist, nachtragen.

      Gruß Mammatus95

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Mammatuscloud. Grund: Schneegewitter war schneller
    • #15769
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die WB! Großartig geschrieben, synoptisch passend auf den Punkt gebracht.
      Und auch die Bildauswahl ist spitze!

      In Berlin und Leipzig ist ja quasi alles zw. komplett dicht und Sonne satt möglich. Mos favorisiert sehr stark die sonnige Variante.
      Meiner Meinung nach ist die geringere Feuchte in der Nacht auf So in Leipzig von Modell nicht ganz nachvollziehbar.

      Auf alle Fälle ein spannendes Wochenende, was mir sehr viel Kopfzerbrechen bereitet hat und nichts in Stein gemeißelt ist.

      Gruß in die Runde
      Mammatus95

    • #15725
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke @Schneehäuschen für die WB!

      Heute ist jedenfalls der Föhn in IBK kurz vor 12z durchgebrochen.
      Der Geopotentialgradient am Hauptkam ist heute aber bissel stärker als für Sonntag vorhergesagt ist…

    • #15707
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin zusammen,

      Danke @Rumo für die Wetterbesprechung!

      In Leipzig haben bei meinem Tipp drei Werte gefehlt. Beim Tippen vom Handy muss ich irgendwie übersehen haben, dass diese Werte gefehlt haben.
      Da ich eh nicht mehr Zeite als Mos abzuschreiben, habe ich die Werte von Mos Mean genommen. Falls jmd. das nich gut findet, kann sich bei mir melden. Dann lösche ich den Tipp wieder.

      Gruß Mamamtus95

    • #15660
      Mammatuscloud
      Moderator

      Vielen Dank für den großartigen Bericht und die tollen Bilder!!

      Hätte gern auch mal wieder Schnee hier in Berlin

      Gruß Mammatus95

    • #15658
      Mammatuscloud
      Moderator

      Gratulation zum 4. Titel!
      Hast Du Dir wieder hochverdient!

      Gruß Mammatus95

    • #15587
      Mammatuscloud
      Moderator

      Folgende Korrekturen habe ich durchgeführt:

      Beim @Wetterstein die Tmax und Tmin in Leipzig Sa&So richtig getauscht (hatte mir 15min nachabgegabe gemailt).

      @sferics
      war da mal nicht eine Wanrmeldung im Gespräch die solche Sachen dem Tipper anzeigen sollte?

      Beim @Neptun die Windrichtung am Sa in Leipzig von 290 auf 190.

      Und @Shapiro von Berlin nach Leipzig transformiert (Mail 17:08 Uhr).

      Falls ich irgendwo ein Fehler gemacht haben sollte, meldet Euch Bitte bei mir.

      Gruß Mammatus95

    • #15573
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die sehr ausführliche WB und den großartigen Sommerrückblick

    • #15425
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die WB. Werde Sie mir gleich mal durchlesen. 🙂

      Zu Berlin und Leipzig hab ich noch folgende Anmerkung:
      Der 0z Lauf von IFS hat eine ziemlich intensive Dryline für morgen über Deutschland gerechnet.
      Demnach soll von Osten her die heiße, gut durchmischte und trockene Luft im Laufe des Tages immer weiter auch Westen voran kommen.
      Für Berlin würde es komplett die Gewitterchancen verhageln. Aber mal abwarten…
      Bereits der 6er Lauf ist deutlich verhaltener und GFS und ICON sehen alles auch nicht so stark ausgeprägt.
      Dryline

      Gruß Mammatus95

    • #15411
      Mammatuscloud
      Moderator

      Freue mich schon auf den neuen Server. Dann lädt die Seite vlt. auch etwas schneller.

    • #15407
      Mammatuscloud
      Moderator

      1. Wie kam es zum Server Ausfall? Lief doch bisher stabil.
      2. Eine Stunde ist ein bisschen viel …

      Danke fürs schnelle Neustarten. Hab vom Ausfall eig. nichts mitbekommen.

      • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von Mammatuscloud geändert.
    • #15368
      Mammatuscloud
      Moderator

      Viel Dank für die wunderbare WB und einen schönen Überblick über die bisherige Sommerbilanz.

      Ja, Sonntag wirft doch einige Fragezeichen für Berlin auf. In den global Modelle springt die Konvektionsparametrisierung ordentlich an, aber die lokal Modelle sind doch eher verhalten.

      Die von dir angeprochende WLA und Höhendivergenz überzeugt mich hinsichtlich der Auslöse von Gewittern nicht wirklich. Tortzdem zeigt (vor allem ICON-EU) einen recht großen Taupunktgradienten. Dieser Gradient erreicht laut ICON EU den Berlinerraum am Nachmittag, was auch gut in den Forecastsoundings zusehen ist:

      Für vom Tagesgang ausgelöste Gewitter wird es mit den hohen LCL’s (siehe 12z Sounding) aus meiner Sicht schwierig.
      Hinzukommt, dass dank des Windprofils die Gewitter an Ort und stelle stehen werden (siehe grauer Punkt im Koordinatenursprung).
      Wobei mit dem nach Süden wehenden Höhenwind der Amboss auch nach Süden geweht werden dürfte.
      Insgesamt könnte also die Gewitter von Norden ganz gut zubeobachten sein.
      Wie auch immer, die Scherung ist misserable.

      Somit bleiben nur schlecht organisierte Gewitter die an Ort und Stelle stehen mit ungeklärtem Auslösemechanismus.
      Dies ist mir insgesamt keine 9 Wert.

      Gruß Mammatus95

    • #15351
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      ich habe den Zahlendreher von @firefrog in Berln noch nachträglich behoben (Wind und Windrichtung waren eindeutig und offensichtlich vertauscht).

      Des Weiteren bin ich dafür das der Tipp vom @Bibertaler für Zürich noch aufgenommen wird.

      Gruß Morten

    • #15342
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Kaltlufttropfen,

      Danke für WB. JA, wie der Sommer wird bin ich gespannt.

      wetteregon hat am So in Berlin nur 5 % getippt, wollte aber 25%. Ich habs erstmal geändert. Wenn jmd. was dagegen hat, kann er sich bei mir melden.

      Gruß Mammatus95

    • #15327
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die klasse WB. War sehr schön zu lesen.

      In Berlin habe ich mich mal gegen die 9 entschieden, da die Dynamik doch deutlich nördlich von Berlin bleibt.
      In Wien lange mit der 9 gehadert und schlussendlich dagegen entschieden. Mal schauen was passiert…


      @Shapiro
      hat mir kurz nach Abgabe geschrieben, dass er vesehentlich zwei mal die 0 bei der Windgeschwindigkeit am sonntag in Leipzig eingetragen hat. Da es ein mehr als offensichtlicher Fehler ist, hab ich es auf 8 und 10 (wurde so von ihm gewünscht) geändert.

      Gruß Mammatus95

    • #15289
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für schön geschriebene und umfangreiche WB!

      Das Wetter macht so weiter, wie es den Frühling beendet hat! Und gleich zum Anfang der Jahreszeitenwertung erwartet uns wieder ein richtig spannendes Wochenede.

      Vor allem in den Alpen ist an beiden Tagen noch vieles offen, aber auch in Leipzig und Berlin stellt sich die Schauer frage???

      Gruß Mammatus95

    • #15286
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin,

      auch von mir Glückwunsch an alle Podestplatzierten!

      Bezüglich @WB-Berlin ist es halt so ne Sache. Am Ende ist es ein Gemeinschaftstipp aus verschiedenen Studenten der FU Berlin. In diesem Frühjahr war es bedingt durch Corontäne im wesentlichen ein Tipp aus @Rumo, @Idelfix, Juri und mir.
      Wir haben aber nicht zwischen unseren Tipps gemittelt sondern gemeinsam auf ein Scenario geeinigt.

      Ich würde aber hier @Hurricane den zweiten Platz lassen, da wir ja mit unseren richtigen Tipps bereits teilgenommen haben. Ziel ist es besser als unser eigner Mitteltipp zu sein, was uns ja in Zürich ganz gut gelungen ist.

      Hoffen, wir dass wir in der nächsten Zeit wieder mehr Studenten für den @WB-Berlin begeistern können.

      Gruß Mammatus95

    • #15222
      Mammatuscloud
      Moderator

      Hallo Juri,

      super Sache die Du da programmiert hast. Muss viel Arbeit dahinter gesteckt haben!

      Gruß Mammatus95

    • #15221
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ich stimme Bibertaler in seinen Ausführungen zum Feiertagsproblem vollkommen zu!
      Entscheidend, ob ein Turnier stattfindet ist aber nicht as Forum oder eine Mail sondern was im Kalender steht.
      Denn die neue Seite wurde so programmiert, das die Tippformulare nur über den Kalender freigegeben werden können.
      Das bedeutet, wenn es im Kalender nicht steht werden vom System auch keine Tippabgabeformulare freigegeben.

      @Juri: Vlt. wäre es sinnvoll eine Sperrung von 7 Tagen für den jeweiligen Tag im Kalender einzurichten,
      sodass der Kalender am Freitag für die nächste Woche endgültig feststeht und nicht mehr geändert werden kann.
      Und natürlich den Kalender irgendwie etwas auffälliger platzieren. Auch wenn mir momentan auch kein wirklich besserer Standort einfällt,
      außer nach der erfolgrichen Tippabgabe den nächsten Termin ganz groß auszugeben. Das solle es auch für Neueinsteigern ersichtlicher machen.

      Gruß Mammatus95

    • #15065
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die wünsche WB!
      Ja, in Berlin wird es spannend, ob die Fallstreifen aus Cumulanten den Boden morgen Vormittag ereichen.

      Bleibt alle gesund
      Mammatus95

    • #15018
      Mammatuscloud
      Moderator

      Von meiner Zeite spricht auch nix dagegen, ein Teil ist ja auch so angekommen.
      Gruß Mammatus95

    • #14979
      Mammatuscloud
      Moderator

      Vielen Dank für die tolle Oster-WB!

      In Berlin und Leipzig wird ja doch nochmal etwas spannend, ob es paar Schauer am Sonntag geben wird.
      Eine Trogachse in 850 hPa und 700 hPa könnte die nötige Hebung liefern.

      Das polnische Lokalmodell macht jdenfalls keine halben Sachen:

      Gruß
      Mammatus95

    • #14978
      Mammatuscloud
      Moderator

      Aktuell haben bereits einige von Euch den Weg auf den Testserver gefunden und erfolgreich abgegeben

      Bis 18 UTC habt Ihr noch Zeit auch dabei zu sein.

      WB vom Kaltluftropfen findet Ihr hier:

      Inoffizielle Karfreitags-WB!

    • #14974
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ja, aber wir haben auch kein Problem damit sie später zu machen.

    • #14967
      Mammatuscloud
      Moderator

      Lieber @Pfingstochse,

      ordentliche löschen ist das geringste Problem. Die Wertung nicht zu löschen, dass sie trotzdem angezeigt wird im Archiv, aber nicht in der Jahereszeitenwertung steht ist halt nicht so einfach.
      Die Wochendwertung wird jedenfalls NICHT in die Jahreszeitenwertung eingehen!

      Viele Grüße
      Mammatus95

    • #14951
      Mammatuscloud
      Moderator

      Liebe Turniergemeinde,

      Danke für die große Resonanz auf unsere Mail und diesen Forumsbeitrag.

      Wir haben uns dazu entschlossen ein inoffizielles Turnierwochenende zu veranstalten.

      Es gibt zwei Möglichkeiten wie so ein inoffizielles Wetterturnierwochenende aussehen könnte:

      1. Möglichkeit: Wir lassen es auf dem Testserver stattfinden.
      Vorteile:
      – Andere Städte können ausgewählt werden. Zu Verfügung stehen: Berlin, Wien,Leipzig,Zürich,Innsbruck, Frankfurt, Köln, Hannover, Hamburg, Stuttgart und München.
      – Die MOSe stehen nicht zur Verfügung. Ihr müsstet Eure Tipps also wieder auf Basis von synoptischen Wissen erstellen.
      – Die gewohnte Abgabezeit ist nicht in Steingemeiselt und können uns da auf was einigen, was für alle angenehm ist.

      Nachteile:
      – Wir besitzen keine htpps Zertifikat für den Server. Die Sicherheitswarnung ist sehr abschreckend.
      – Der Server ist etwas Buggi, da er halt der Testserver ist.

      2. Möglichkeit: Wir tippen gewohnt hier.
      Vorteile:
      – Funktioniert alles.
      – MOS seht zur Verfügung
      Nachteil:
      – Wir wissen noch nicht, wie wir es technisch lösen, dass die Wertung nicht in Jahreszeitwertung eingeht.
      Notfalls müssten wir das Wochenende erstmal wieder komplett löschen. Was kein Problem darstellt.

      Wir favorisieren momentan die 1. Variante. Falls hier die Mehrheit lieber die 2. Variante mag, schalten wir einfach das Wochenende her erstmal frei und alles geht erstmal gewohnt seine Dinge.

      Der Testserver ist auf alle Fälle bereit und steht Euch erstmal zur Verfügung. Eine Anleitung wie Ihr die Sicherheitswarnung Eures Browsers umgeht, findet ihr hier: Testserver

      Des Weiteren könnt ihr uns gern schreiben, welche 5 Städte ihr wollt. (Wobei Köln, weil Juri gerade dort in der Gegend ist, und Berlin gesetzt sind.)

      Viele Grüße
      Mammatus95

    • #14930
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ja, gut. Dann peilen wir ein inoffizieles Turnier mit einer schönen Kaltlufttropfen-WB an.

      @sferics
      müsste dann nur sagen, ob es auf dem richtigen Server geht oder wir auf dem Testserver tippen.

      Ps.: Ein Vorteil hats: Es wird dann bestimmt von den Teilnehmern mehr Risiko als MOS getippt. 😉

      Beleibt gesund! Mammatus95

    • #14906
      Mammatuscloud
      Moderator

      Grundzätzlich wäre auch dafür, bloß wie erreichen wir das niemand
      dem die Jahreszeitenwertung wichtigt ist nicht benachteiligt.

      Damit meine ich Tipper die sich bereits auf eine Pause eingestellt haben und
      diesen Foumsthread nicht mehr sehen oder schon was anderes geplannt haben.
      Diesen Tippern fehlt dann eine Teilnahme in der Jahreszeitenwertung.


      @sferics
      :
      Könnt man die Wochenendwertung auch Notfalls aus der Jahreszeitenwertung
      rausnehmen falls sich jmd. benachteiligt fühlt? Falls ja, würde ich dafür sein!

      Viele Grüße

      Mammatus95

    • #14898
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für den Hinweis wollte ich ursprünglich in Leipzig tippen …

    • #14892
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ich hab am Samstag in Holzhausen mal noch den Niederschlag auf -3.0 gesetzt.

      Und lpmeso hatte sich um 10 hPa im Druck in Berlin vertippt, habe ich im Sinne der Statistik auch gefixt.

      Gruß Mammatus95

    • #14853
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Vortex,

      das liegt daran, dass Du nur 14/15 Teilnahmen hast und in den Spalten Samstag und Sonntag noch nicht Sleepy mit hinzugerechnet wird.

      Veiele Grüße und bleib gesund!

      Mammtus95

    • #14835
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ohh tut mir Leid, den Eintrag von Dir hab ich nicht gesehen. Schreib am Besten nächste mal auch gleiche eine Mail. Reicht ja drin steht: „Bitte Forum gucken.“

      Hast Du irgendein Screenshot von Deinem Tipp ?


      @sferics
      : Könntest Du Bitte das Löschen der unvollständigen Tipps noch etwas später einstellen?

      Gruß Mammatus95

    • #14831
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die großartige WB!

      So eine hätten wir mal vor zwei Monaten gebraucht.

    • #14822
      Mammatuscloud
      Moderator

      Was? Wiso das auf einmal? 🙁

      Wir an der 10381 versuchen uns irgendwie durch die Corona-Krise durch zu schlängeln. Mal schauen, ob es uns gelingt …

      “Warum sich dieses Jahr die Kugel geben, wenn’s nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt” (Zitat Erwin Pelzig, Bitte was ist Ironie?)

      Lieber Bibertaler, ich hab so das Gefühl, dass Dir die Corontäne (Ausgangssperre ist in diesem Fall der falsche Begriff!) nicht gut bekommt. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass ihr in Tirol wenigstens noch Berge von zu Hause anschauen könnt. Damit wird die Berliner Corontäne ?womöglich ab diesem Wochenende? nicht mit halten können!

      Bleibt alle gesund!

      Mammatus95

    • #14800
      Mammatuscloud
      Moderator

      Besteht den überhaupt wieder die Hoffnung auf einen EWK?

      Eine Verschiebung auf den Spätsommer halte ich Momentan für die sinnvollste Lösung.

    • #14770
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Juri,

      Danke für die super Änderungen! Toll, dass jetzt wieder die Punkte Samstag und Sonntag getrennt angezeigt werden!

      War bestimmt ne Menge Arbeit, aber schön, dass wir einen soo fähigen Programmier- als Ersatz für Reto finden konnten!

      Viele Grüße
      Mammatus95

      Edit Tipp: Wenn Ihr mit der Linkenmaustaste in die Grafik rein klickt und festhaltet, dann könnt ihr einen neuen Zeitbereich auswählen quasi Zoomen.

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
    • #14744
      Mammatuscloud
      Moderator

      Glückwunsch an alle Treppchentipper/in!

      Unfassbar das Rumo und humilis94 nur 0.1 Punkte in der 5-Städtewertung auseinander liegen!
      Glückwunsch an beide für hervorragende Prognosen in allen 5 Städten.

      Gruß Mammatus95

    • #14725
      Mammatuscloud
      Moderator

      Hallo,

      in Leipzig habe ich mich bei der Tmax vertippt, was mir kurz vor Abgabeschluss auffiel. Ich konnte es, aber nicht mehr rechtzeitig absenden. Somit habe ich meine Tx von 3.6 auf 13.6 geändert.
      Des Weiteren hatte Bibertaler kein richtiges Internet um auf der WT-Seite die Tipps abzugeben. Daher haben wir seine Tipps, die er Juri rechtzeitig vor Abgabeschluss zu gesendet hat, nachgetragen.

      Viele Grüße
      Mammatus95

    • #14712
      Mammatuscloud
      Moderator

      Wieder einmal ne wundbar geschriebene synoptische Übersicht von Jens Hoffmann:

      https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/hobbymet/wetter_deutschland/_functions/PlainTeaser_synUebersichten/nas_bericht_syn_ueb_kurzfrist.html

      „nahezu faltenfrei gebügelten Frontalzone“ 🙂

    • #14709
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Bibertaler,

      vielen Dank für die wunderbare und sehr lesenswerte WB!

      Beachtlich sind die Modellunterschiede zwischen ICON und GFS bezüglich der Zyklogense am Sonntag! Vorallem Leipzig und Wien sollten davon betroffen sein und somit am spannensten werden.

      Quelle: https://www.ifgeo.uni-bonn.de/abteilungen/meteorologie/modellkarten

    • #14678
      Mammatuscloud
      Moderator

      Mir ist leider auch ein offensichtlicher Fehler unterlaufen. Aus irgendwelchen Gründen steht bei mir in Berlin -3.0 am Sonntag als RR da. Wenn niemand was dagegen hat würde ich es auf MOS Min setzten, kann mich nicht mehr genau (irgendwas über 3) erinnern, was ich eigentlich mal wollte.


      @Bibertaler
      : Ja, kurz ist dann der Föhn mal durch. Hat immerhin für ne 12.5 m/s Böe gereicht.

      Viele Grüße
      Mammatus95

    • #14671
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin zusammen,

      firefrog hat die Tx und Tmin am Samstag in Berlin vertauscht. Gibt es Einwände gegen eine Änderung? Wenn nicht würde ich es heute Abend ändern.


      @Bibertaler
      : Bin auch gespannt, ob es noch reicht für etwas Föhn.
      Die Karten am Freitag waren ja eigentlich recht zu versichtlich.


      @Snab_LE
      : Danke, wieder einmal für eine glungende WB! Benutzt Du irgendwelche besonderen html-Tags für Deine WB?

      Viele Grüße
      Mammatus95

    • #14541
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke Oscar,
      für die interresante WB zu einem stürmischen Wochende.
      Auch eine sehr schöne Grafik über Statistik von Leipzig-Holzhausen!

      Allen ein schönes WE
      Mammatus95

      Ps.: UND nicht vergessen noch für den Synoptiker 2019 abzustimmen.

    • #14522
      Mammatuscloud
      Moderator

      Es läuft nichts durcheinander. Juri hat lediglich versucht, dass Problem mit 6 statt der 5 in Berlin zu lösen.
      Leider erfolglos, da ww=20 und ww=24 nicht eindeutig mit dem sich nachziehenden W1/W2 sind.
      Komischerweise hat dies auch Leipzig am Samstag beeinflusst, da scheinbar kein W1/W2 geliefert wird.

      Viele Grüße
      Mammatus95

    • #17632
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ich habs mal an Juri weitergeleitet.

    • #15613
      Mammatuscloud
      Moderator

      Danke für die Einleitung ins WT-Wochenende.
      Deinen Luftdruck habe ich repariert.

    • #15588
      Mammatuscloud
      Moderator

      Tut mir LEid fürs späte fixen/ändern. Hatte erst jetzt. Generell sollte hier im Forum aber nix untergehen.

      Gruß Mammatus95

    • #15584
      Mammatuscloud
      Moderator

      hab soebend gefixt!

    • #15453
      Mammatuscloud
      Moderator

      Hier an der Station Berlin Dahlem hand haben wir es so, dass wir 10 min nach dem letzten Donner das Gewitter aufhören lassen.
      Stellt sich für mich die Frage, wann der letzte Donner gehört wurde? Aber das wird wahrscheinlich nicht rauszufinden sein.

      Wann ist den der Beobachtungstermin fürs Metar? 11:45?

    • #15447
      Mammatuscloud
      Moderator

      Ist umgetragen.

    • #15330
      Mammatuscloud
      Moderator

      Sowas kann mal passieren. Die Werte wurden ja vor 17 Uhr abgegeben und sind offensichtlich vertauscht,somit steht einer Richtigstellung nichts im Wege.

    • #15314
      Mammatuscloud
      Moderator

      Freut mich das die Soundings so gut bei Euch in Leipzig ankommen.
      Wenn Ihr noch wünsche nach Standorten habt, könnt ihr mir diese gern schreiben.

      Aktuelles Angebot:

      und fürs COSMO:

    • #15220
      Mammatuscloud
      Moderator

      So müsste es jetzt passen?

    • #14977
      Mammatuscloud
      Moderator

      Auf dem Testserver kann abgesehen von diesem Wochenende Hamburg getippt werden.

      Gibt es in Kiel noch Beobachter? Falls Nein, wird es schwierig sein die Stadt in das Turnier in der aktuellen Version einzupflegen.

    • #14917
      Mammatuscloud
      Moderator

      Wäre es möglich/denbar einfach eine Mail an alle zuschicke, dass wir dieses Jahr am Karfreitag tippen?

    • #14891
      Mammatuscloud
      Moderator

      Moin Votex,

      ich kann nicht mehr sehen als Du. Also hätte ich auch nicht wirklich weitergeholfen.

      Der Beobachter hat immer recht und solange unsere DWD-Mitarbeiter, die Zugriff auf die Augnbeobachtng haben, nichts anderes sagen, werde ich da auch nix ändern.

      Gruß Mammatus95

    • #14679
      Mammatuscloud
      Moderator

      @Gatzen: schickes Profilbild 😉

      Ich hab so das Gefühl, dass das rum nappeln im CIP2 auch heute nicht wesentlich anders ist (nur mit anderen Personen) als damals.

      Viele Grüße
      Mammatus95

Ansicht von 86 Antwort-Themen
Zur Werkzeugleiste springen