Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
September 28, 2020 um 4:23 pm Uhr #15648
humilis91
TeilnehmerGeorg, auch von mir Glückwunsch zum Sieg. Es ist immer wieder beeindruckend, diese konstant guten Ergebnisse von dir zu sehen.
Und danke an Bibertaler für die umfangreiche und schöne Zusammenstellung der Abstimmungsergebnisse.Grüße
Felix-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von
humilis91.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von
-
April 9, 2020 um 6:55 am Uhr #14966
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
ich bin am Freitag höchstwahrscheinlich auch nicht dabei. Wünsche euch allen viel Freude bei dem inoffiziellen Tipp, mit mehr Vorbereitungszeit und sicher größerer Risikobereitschaft ergeben sich bestimmt viele interessante Prognosen.
Grüße
Felix -
Februar 4, 2020 um 5:17 pm Uhr #14581
humilis91
TeilnehmerHallo Ralf,
jetzt fühle ich mich doch mal genötigt, auf deine Nachricht zu antworten.
Ich gehöre zu den Tippern ohne abgegebene Stimmen und ich finde es schon schade, dass man sich hier dafür rechtfertigen muss. Letztlich sollte jeder selbst entscheiden dürfen, ob er wählt oder nicht. Bei der Wahl zum Synoptiker des Jahres 2017 ist meine Stimme in der finalen Auswertung nicht aufgetaucht, trotz Bestätigungsmail über den Erhalt meiner Stimme. Bis dahin habe ich wie du an der Abstimmung teilgenommen. Ich nehme das Alexander/Georg nicht übel (ich weiß nicht, an welcher Stelle meine Stimme verlorengegangen ist), schließlich investieren sie so viel Zeit in das Wetterturnier und darüber bin ich sehr froh. Ich habe nicht die Zeit mich aktiv ins Wetterturnier einzubringen und freue mich umso mehr, dass es andere tun und somit das Turnier erst ermöglichen. Meine Stimme war auch nicht entscheidend für die Wahl, somit war das für mich kein Grund zur Aufregung. Ich möchte meiner Stimme aber auch nicht hinterherrennen müssen und habe vorerst nicht mehr an der Wahl teilgenommen. Eine Entscheidung, die meiner Meinung nach jeder für sich selbst treffen darf und keiner sollte dafür im Forum verunglimpft werden, nach dem Motto „diese Leute sind nicht mal in der Lage, innerhalb von 6 Wochen ihre Stimme(n) abzugeben“.
Bei der Wahl zum Synoptiker des Jahres 2016, die du ja bekanntlich gewonnen hast, ging meine Stimme übrigens an dich. Aus synoptischer Sicht auf jeden Fall die richtige Entscheidung, aus menschlicher Sicht hätte aber wohl besser diese Stimme verloren gehen sollen.
Grüße in die Runde
Felix -
Juni 21, 2019 um 12:40 pm Uhr #13848
humilis91
TeilnehmerDanke für die schnelle Lösung des Problems!
-
Juni 21, 2019 um 12:20 pm Uhr #13846
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
jetzt gibt es leider gar keine MOSe mehr, zeigt bei mir ‚Nichts gefunden‘ an.
Grüße
Felix -
Juni 7, 2019 um 1:08 pm Uhr #13789
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
auch von mir noch Glückwunsch an alle, die es aufs Podest geschafft haben. Es ist schon eine Weile her, dass in allen Wertungen mindestens ein menschlicher Tipper besser als die Automaten war, soweit ich gesehen habe müsste das im Frühling 2017 gewesen sein. Wir sollten das also in der neuen Jahreszeit unbedingt wiederholen. 🙂
Grüße in die Runde
Felix -
Mai 9, 2019 um 7:52 pm Uhr #13689
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
mir sind zwei Sachen aufgefallen:
– Bei 3 Städte, 5 Städte und Alpenwertung funktioniert die Anzeige der Jahreszeitenwertung nicht mehr, es wird stattdessen die Jahreszeitenwertung der jeweils oben im Reiter aktiven Stadt angezeigt.
– In der Bestenliste oben rechts, welche die ersten drei Plätze der jeweiligen Stadt zeigt, steht auf der deutschen und der englischen Seite 1th, 2th und 3th place. 1. Platz, … würde auf der deutschen Seite besser passen. Und auf der englischen Seite dann entsprechend auch 1st, 2nd und 3rd place, damit es auch da richtig ist.Schon mal danke an unser Programmierteam!
Grüße in die Runde
Felix -
Mai 9, 2019 um 7:43 pm Uhr #13688
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
ich habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag, und zwar auf der Startseite in der Bestenliste nicht nur die ersten 5 Plätze der 5 Turnierstädte, sondern auch die ersten 5 Plätze von 3 Städte, 5 Städte und Alpenwertung anzuzeigen. Platz ist ja genug dafür und so sieht man alles auf einen Blick.
Grüße in die Runde
Felix -
März 1, 2019 um 11:22 am Uhr #13386
humilis91
TeilnehmerAuch von mir herzlichen Glückwunsch an Georg!
Und vielen Dank an alle, die für mich gestimmt haben. Zum dritten Mal in Folge 2. Platz, ich werde mich bemühen, bis zur nächsten Wahl mit guten Vorhersagen noch ein paar mehr von euch von meinen synoptischen Fähigkeiten zu überzeugen. 🙂Den Vorschlag von Ralf finde ich gut. Es ist schwer, sich auf nur einen Spieler festzulegen. Zu unterschiedlich sind die Kriterien, an denen man den Synoptiker des Jahres festmachen kann.
Grüße in die Runde
Felix -
Juni 25, 2018 um 8:30 am Uhr #12541
humilis91
TeilnehmerAuch von mir Gratulation zum Titel!
Viele Grüße,
humilis91 -
März 28, 2018 um 8:51 am Uhr #9455
humilis91
TeilnehmerHallo Nik,
ich habe gestern noch ein paar vergangene Wochenenden angeschaut und das Problem tritt an der Station Hohe Warte offenbar häufiger auf. Der Wert in Klammern ist jeweils der im Turnier eingetragene Wert:
10.03. 5/8 (4/8)
04.03. 6/8 (5/8)
24.02. 1/8 (0/8)
04.02. 5/8 (4/8)
06.01. 6/8 (5/8)
In anderen Städten und für Wien Schwechat konnte ich beim flüchtigen Nachschauen keine Abweichungen finden, das Problem betrifft somit scheinbar nur die Station Hohe Warte.
Viele Grüße,
humilis91 -
März 4, 2018 um 11:46 am Uhr #8414
humilis91
TeilnehmerHallo Urs,
die 1000 m aus dem METAR von 06:50Z sind dann eine Augenbeobachtung, oder? Ich habe die 0 gemeldet, also ich komme damit klar. 🙂
Grüße
-
März 3, 2018 um 7:55 pm Uhr #8403
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
das mit dem Trend und Wn=7 sehe ich auch so. Bei dem Nebel am Vormittag ist es meiner Meinung nach nicht eindeutig. 06:20Z lag die Sichtweite bei 1700 m, 06:50Z bei 1000 m und 07:20Z bei 1500 m. Vor oder nach 06:50Z kann sie durchaus etwas unter 1000 m betragen haben. Die 4 im Synop könnte also stimmen. Vielleicht sollte man hier 0 und 4 als richtig gelten lassen?
Grüße
-
März 2, 2018 um 9:03 am Uhr #8239
humilis91
TeilnehmerSuper, dass es die 3-Städte-Wertung jetzt doch noch gibt. Danke fürs Zusammenrechnen! Vielleicht könnte die Auswertung noch nach Punkten anstatt nach Namen sortiert werden. Sonst würde ich meinen Spielernamen gern ändern. 😉 Habe mal schnell alle Teilnehmer aufsummieren lassen und da hat sich noch ein Modell dazwischen geschoben.
1. 5928,8 Punkte humilis91
2. 5917,9 Punkte DWD-MOS-Mix
3. 5898,4 Punkte Mammatus95Grüße in die Runde
-
Februar 28, 2018 um 8:52 am Uhr #8176
humilis91
TeilnehmerGratulation an alle Gewinner! Es ist schade, dass es keine 3-Städte-Wertung mehr gibt.
-
Januar 22, 2018 um 10:33 am Uhr #6521
humilis91
TeilnehmerHallo zusammen,
bezüglich der Korrektur von Alex habe ich eine Frage. Ich dachte eigentlich immer, dass für Wv alle Wetterzustände von 06Z bis 12Z zählen, der Wetterzustand um 06Z selbst jedoch nicht, da er ja für die letzte Stunde zählt und Meldungen auch nicht exakt um 06Z abgegeben werden, sodass auch das aktuelle Wetter von 0550Z sein kann und damit nicht in den Zeitraum eingeht. Und 12Z würde ja ansonsten für Vormittag und Nachmittag zählen. Das wäre mir sehr neu.
– WV am Samstag sollte wirklich 8 anstatt 7 sein, da auch das METAR von 0620Z Schauer enthält
– WN am Sonntag sollte meiner Meinung nach 5 sein, da ab dem METAR um 1220Z nur noch Schauer in der Nähe gemeldet wurden und abends dann der Sprühregen einsetz
Bin gespannt, ob ich falsch liege. 🙂
Grüße
Felix
edit: Ich hätte gerne noch die METARs dazu eingefügt, aber da erscheint hier nur kryptischer Code.
-
-
AutorBeiträge