Alle Beiträge von Georg

Seit ich denken kann, fasziniert mich die Natur und allen voran das Wetter. Besonders spannend ist das Alpenwetter und daher war es für mich ein großes Glück, mein Hobby in Innsbruck zum Beruf machen zu können. In der Zeit meines Meteorologiestudiums haben mir inneralpine Gewitter eine eindrucksvolle Hagelsammlung im Eiskasten beschert. Seit dem Frühjahr 2004 ist das Wetterturnier freitags nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Ziel des internationalen Wettbewerbes ist es, bestmögliche Wetterprognosen zu erstellen, wie auch in meinem Berufsleben. Nach den für mich lehrreichen Jahren 2006 bis 2019 im ARD-Wetterstudio, freue ich mich nun ein Teil des Wetter.com-Teams zu sein mit der interessanten Herausforderung, das Wetter in diversen Medien mit Leidenschaft und Begeisterung zu präsentieren. Mein Lieblingswetter ist Schneesturm mit Blitz und Donner. Dabei ist die Superzelle die Königin der Gewitter. Mir wird scherzhaft nachgesagt: „Wenn Georg das Wetter machen könnte, wäre dieser Planet nicht bewohnbar“. Im Ernst: Damit unser Heimatplanet eine Insel des Lebens im weiten Weltraum bleibt, liegt mir der Schutz der Natur, zu der auch die Erdatmosphäre zählt, sehr am Herzen.

ZUKUNFT WETTERTURNIER: PROGRAMMIERER GESUCHT

Liebe Freunde des Wetterturniers!

Wetterturnier.de sucht dringend einen Programmierer oder ein Programmierteam. Aus Zeitgründen steht uns Reto, der grandioses für das Wetterturnier geleistet hat, ab sofort leider nicht mehr zur Verfügung. Sollte die Technik demnächst in die Knie gehen, hätten wir ein existenzielles Problem, was die Fortsetzung des Wetterturniers betrifft. Damit es nicht soweit kommt, starte ich hiermit einen dramatischen Aufruf mit der Bitte an alle, denen das Wetterturnier am Herzen liegt, nach möglichen Programmierkräften Ausschau zu halten. Am besten wäre natürlich ein „Ja, ich übernehme das Erbe von Reto“ von einem unserer Teilnehmer. Wetterturnier.de existiert aus Leidenschaft und auf freiwilliger Basis. Ein Programmierteam könnte, neben der Stabilisierung des Systems, tolle Projekte realisieren: So ließen sich z.B. aus der Datenbank hochinteressante Statistiken generieren. Dafür gibt es von Klaus Knüpffer den genialen Entwurf einer „Inflationsbereinigten Ewigen Liste“. Um dahin zu kommen, bitte ich alle, die von Programmierung etwas verstehen und aus Leidenschaft mit dem Wetterturnier verbunden sind, mich zu kontaktieren um so schnell wie möglich ein Programmierteam aufzubauen. Hier sind noch ein paar Infos von Reto zum technischen Hintergrund:

Das System besteht aus mehreren Bausteinen wobei das Backend auf py2.7 rennt und (vornehmlich) via MySQL mit dem UIUX kommuniziert, ein php/jQuery basiertes WordPress plugin.

python backend <==> mysql <==> php UIUX

Hier ist eine Doku mit einer groben Übersicht was alles wie zusammenhängt:
https://wetterturnier-wordpress-plugin.readthedocs.io/en/latest/overview.html

Vielen Dank für euer Verständnis und euer Mitwirken bei der Suche nach Programmierern um die Zukunft von Wetterturnier.de sicherzustellen.

Herzliche Grüße,
Georg