Letzter Wintertipptag: 10381 am So. Filmriss?

Startseite Foren Wetterturnierforum Letzter Wintertipptag: 10381 am So. Filmriss?

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #19302
      GHOSTofTEMPELHOF
      Teilnehmer

      Hallo in die Runde,

      weiß jemand, ob für Dahlem die fehlenden drei Werten der Berliner Wertung nachgetragen werden können?

      Allen Mitspielern eine glückliche Hand beim Tippen zum Frühjahrs-Auftakt WE 🙂

      Charles

       

    • #19307
      Heiko
      Moderator

      Hallo zusammen,

      da sich bis jetzt noch niemand aus dem aktiven Betrieb der FU geäußert hat: Dort gab es ein großes technisches Problem, das nach meiner Vermutung zumindest die Ursache für die bislang fehlende Datenübertragung ist. Ob die Daten „an sich“ irgendwo liegen (sollten ja redundant ermittelt worden sein) und nachgeliefert können, entzieht sich meiner Kenntnis.

      Viele Grüße,
      Heiko.

    • #19309
      Schneegewitter
      Teilnehmer

      Hallo an alle,

      noch ist nicht klar, wie lange der Stromausfall an der FU noch dauern wird wird. Die Suche nach der Ursache läuft noch immer, es ist nicht klar, ob die Server noch in dieser Woche wieder hocgefahren werden können

      Es bleibt die Hoffnung, dass keine Daten verloren gingen.

       

      Mit den besten Grüßen,

       

      Thomas

       

    • #19316
      GHOSTofTEMPELHOF
      Teilnehmer

      Servus,

      Meteomedia bekommt die Daten useren Turnierstädten.

      Per Meteogramm kann man bis Mitternacht/MEZ die Daten des laufendes Tages einsehen.

      Demnach hatte  10381  4,0 Sonnenstunden, ~32 km/h stärkster Böe, und kein RR

      LG in die Runde,

      Charles

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
    • #19318
      Georg
      Administrator

      Ihr Lieben,

      vielen Dank für alle Unterstützung bei der Auswertung von Berlin. Sobald alle Werte nachgetragen und gecheckt sind, erstelle ich bei nächster Gelegenheit die Liste mit den Wintergewinnern. Der meteorologische Frühling startet ja frühlingshaft, gestern habe ich im Inntal +21 Grad bei Taupunkt -10 erlebt.

      Ganz herzliche Grüße,
      Georg

    • #19320
      Georg
      Administrator

      Hallo zusammen,

      weiß denn jemand von euch, wie der Stand der Dinge bei den Dahlem-Daten ist? Vielen Dank für alle Infos im Voraus.

      Ganz herzliche Georggrüße

    • #19321
      GHOSTofTEMPELHOF
      Teilnehmer

      Hello Everybody 🙂

      Also, OGIMET hat für 10381 als allerletzte Meldung:

      ##########################################################################
      # SYNOPS from 10381, Berlin-Dahlem (Germany) | 52-27-13N | 013-18-06E | 51 m
      ################################################################################
      202503021800 AAXX 02181 10381 02580 82904 10069 20021 30216 40316 57003 60002 875//
      333 10079 20013 31001 55300 60007 87627==

      Weil nach 18UTC am So 2. März nichts mehr kam, konnte die letzten Daten (So.) für Dahlem im Turnier nicht mehr kompletiert werden.

      Analog zum vorletzen WE, gab es für Sa und So auch diesmal Daten über DTN-Meteomedia zu sehen (Anlage). Ob die Daten stimmen bzw. für unseren Zwecken nützlich sind bleibt zu sehen.

      Beste Grüße in die Runde,

      Charles

       

       

       

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
    • #19324
      GHOSTofTEMPELHOF
      Teilnehmer

      Hello again,

      Nachdem nichts Neues zur Datenlage 10381 aufgetaucht sind, schaute ich den Meteogrammen ich hierzu gepostet habe genauer an.

      Im Falle 10381 sind wohl keine Daten nach dem ominösen Termin 18UTC 02032025 mehr in die Grafik eingespielt worden. Im Kontrast zu 10385 sind die Aufzeichnungen zu „glatt“ und sind wohl nur noch ein Einspielung der letzten verfügbaren Prog-Grafik…  .

      Als ich schreibe, gibt es immernoch null Daten von 10381. Schlimm:-(((

      Viele Grüße,

      Charles

       

       

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zur Werkzeugleiste springen