Startseite › Foren › Wetterturnierforum › WB zum Monatswechsel 31.01. – 02.02.2020
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren von
Bibertaler.
-
AutorBeiträge
-
-
Januar 31, 2020 um 2:09 pm Uhr #14537
Snab_LE
ModeratorGeht leider technisch nicht:
Ich bekomme immer nur eine Fehlermeldung: -
Februar 14, 2020 um 3:09 pm Uhr #14656
Snab_LE
ModeratorSehr interessant. Heute habe ich beim Abschicken der WB wieder ähnliche Probleme, allerdings mit klarem Hinweis, dass für die Themeneröffnung mit der WB noch einmal Moderation aussteht.
Gibt es eine Obergrenze für die Größe des Beitrages, die ich mit den Grafiken überschreite oder gibt es dafür andere Ursachen? Wer von den Moderatoren hier den Forumsbeitrag liest, kann die fertige WB gerne per PN oder Mail zugeschickt bekommen 🙂
Viele Grüße,
Oscar
-
Februar 14, 2020 um 4:16 pm Uhr #14657
Nikosik
ModeratorDu kannst sie mir gerne per PN oder auch per Mail schicken. Meine E-Mail-Adresse findest du unter „Das Team“.
Viele Grüße
Niko -
Februar 14, 2020 um 4:18 pm Uhr #14659
sferics
AdministratorKeine Ahnung warum das Problem besteht und du der einzige bist, den es betrifft… Schick sie mir mal bitte plus ein paar Systeminfos von dir (Browser, OS, Proxy, usw)
LG Juri
-
Februar 14, 2020 um 4:22 pm Uhr #14661
sferics
AdministratorKann es sein, dass es schonmal eine WB mit diesem Namen im Forum gab? Würde die Fehlermeldung erklären.
-
Februar 14, 2020 um 5:14 pm Uhr #14664
Snab_LE
ModeratorHallo zusammen,
die WB hieß ursprünglich „Westwetter-WB die II. vom 14.02.-16.02.2020. “ Ich glaube nicht, dass es das schon gab. Beim ersten Abschicken erschien die Meldung (nicht wortwörtlich): „This message requires moderation“.
Die Fehlermeldung: „es existiert ein Duplikat“ kommt ja auch erst beim 2. Abschickversuch. Offenbar liest er also das Thema, vielleicht sogar den Beitrag drunter, aber es landet letztlich nicht im Forum.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren von
Snab_LE.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren von
-
Februar 14, 2020 um 9:49 pm Uhr #14666
Bibertaler
ModeratorGuten Spätabend zusammen,
zunächst zum Technischen. Ich hatte auch mal eine WB, die nicht funktioniert hat. Dabei war einen Grafik schuld, auf die ich dann verzichtet habe. Ob die zu groß war, weiß ich nicht, war aber meine Vermutung damals.
Zum Inhaltlichen…bin leider nicht zum Durchlesen gekommen, werd ich aber morgen nachholen.
Zum Wetter in Innsbruck, zweimal West seh ich als relativ wahrscheinlich an, mit einer leicht südlichen Komponente. Am Sonntag sollte sich im Vorfeld der nahen Kaltfront Südföhn einstellen, allerdings erst nach 12 UTC. Der Mittagswind ist aber etwas kräftiger als am Vortag gegen 12. Die beiden Tmins fand ich schwierig. Kriegen wir in der Nacht auf Samstag Hochnebel oder reicht der Westwind mit der eher trockeneren Oberlandsluft aus, um ihn zu vertreiben (und reicht es dann vielleicht für Nebel, Feuchte wäre soweit vorhanden). Und auf Sonntag, vorföhnig West sollte in der Nacht noch nicht wirksam sein, richtig windschwach für gute Abkühlung ist es aber auch nicht – mal sehen. Und dann am Sonntag selber wird es an sich schon zu mild und der olle Maisröster (Föhn) setzt dem ganzen noch die Krone auf. Mit 1-2°C auf 800hPa sollten 15-16°C schon zu schaffen sein. Fast schon zu traurig um wahr zu sein, wenn man sich das Datum anschaut. Und für weitere Schockmomente empfehle ich einen Vergleich der heurigen Webcambilder von der Seegrube (https://www.foto-webcam.eu/webcam/innsbruck/) im Vergleich zum Vorjahr – man könnt nur noch heulen 😉
Viele Grüße
Bibertaler
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.