Vorletzter Spieltag im Frühling 2024

Startseite Foren Wetterturnierforum Vorletzter Spieltag im Frühling 2024

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Wochen von Heiko.
Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #19058
      Georg
      Administrator

      Hallo in die Runde,

      in 500 hPa ist das Geopotenzial am Wochenende zyklonal geprägt, was angesichts der Labilität einen spannenden 4. Spieltag im Mai verspricht. Habt nach der Tippabgabe ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße,
      Georg

    • #19059

      Lieber Georg,

      danke für Deine einleitenden Worte.

      Dann blicke ich noch kurz weiter „nach unten“.

      Bei gradientschwacher Lage setzt die Tiefdruckrinne/Konvergenz heute Ihren Weg nach Nordwesten fort,

      bevor sie sich morgen im Tagesverlauf Richtung Nordsee verabschiedet.

      In Ihrem Bereich finden wir in der 850 + 700 HPA auch die stärksten Winde.

      Nördlich davon ist es heute erstmal noch am sonnigsten u. wärmsten.

      Südlich davon schließt sich ein Streifen an, wo im Moment auch nur vereinzelte Schauer unterwegs sind, etwa von der Mosel bis zur Donau.

      Südlich der Donau u. östlich der Schwäbischen Alb ist es sogar komplett trocken, ehe dann wieder südlich von München am Alpenrand größere Schauerzellen auftauchen.

      Von der Eifel über das Pfälzer Bergland bis ins Elsass finden wir dann wieder zusammenhängende Niederschlagsbänder, deren östlicher Rand  kräftigere Entwicklungen bis  zum Gewitter bietet.

      Der Isobarensumpf bleibt uns auch am Wochenende treu mit dem typischen Tagesgangwetter bei einer von südost auf südliche Richtungen drehenden Höhenströmungen,

      wobei die Schauer- u. Gewitterneigung insgesamt etwas abnehmen soll – mit Ausnahme des Ostens.

      Erst am Abend verspricht ein neuer Kurzwellentrog verbunden mit einer Kaltfront wieder mehr organisiertes Niederschlagsgeschehen von Frankreich her.

      Dann viel Spaß bei den Prognosen u. ein schönes WE wünsche ich allen Mitstreitern.

      Herzliche Grüße Sven

       

       

    • #19060

       

      Nachtrag zum aktuellen Geschehen.

      In Zürich gab es während eines Gewitters gegen 14 UTC Mittelwinde von 32 Km/h und Böen von 58 Km/h in Fluntern u. 67 Km/h in Zürich.

      Morgen nochmal so ein „Volltreffer“ u. dann wird die Punkteausbeute mau … bzw. rauscht bei fx in die Miesen.

       

    • #19062
      Heiko
      Moderator

      Hallo,

      danke erst einmal noch an Georg und Sven für Eure Wetterbesprechung!

      Ein kleiner Fehler fiel mir beim Donnerstag in Berlin auf. Wenn der 24-stündige RR messbar war, kann der höchste einstündige RR nicht 0,0 l/qm gewesen sein.

      Viele Grüße,
      Heiko.

    • #19064
      Georg
      Administrator

      Lieber Heiko,

      vielen Dank für den Hinweis. RR1 ist nun bei beiden Referenztipps korrigiert. Damit wandert wieder ein turbulenter Spieltag ins Archiv.

      Ganz herzliche Grüße,
      Georg

    • #19065
      Heiko
      Moderator

      Danke, lieber Georg,

      ja, über Langeweile beim Wetter kann man sich nicht beschweren.

      Bitte sei(d) so nett und korrigiert die Donnerstags- und Freitags-Werte der Vollständigkeit halber auch noch beim Sonntag, danke!

      11,0 l/qm als höchster Stundenwert beim Freitag sind ja nebenbei auch ordentlich.

      Bei der Gelegenheit auch Gratulation an Georg zum Tagessieg und Euch allen viele Grüße,
      Heiko.

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.