Home › Forums › Wetterturnierforum › Die Moshe-Teilnehmer › Reply To: Die Moshe-Teilnehmer

Hallo zusammen,
ich verändere ab heute die Definition der 3 Moshe-Teilnehmer minimal und beschreibe das hier detailiert:
Mit “Daten” oder “Vorhersage-Daten” sind die Prognose-Daten gemeint, die ich von der Firma MeteoBlue einkaufe.
Man kann dort für verschiedene Höhen abfragen (wobei sich meist nur der Taupunkt ändert, hingegen Wind, usw scheint nicht für andere Höhen berechnet zu werden).
Den Link zu meiner Homepage findet ihr im Beitrag “Ewige Wetterbesprechung”.
Moshe:
Nutzt die Daten für Zürich-Flughafen (400m).
o Niederschlagswahrscheinlichkeit nach spezieller Formel reduziert,
o Niederschlagssumme halbiert,
o Taupunkt erhöht (derzeit 3 K, kann sich auch mal ändern),
o Luftdruck um 1 hPa reduziert.
o TMin: Tiefster Stundenwert auf nächsttiefere Ganzzahl abrunden.
o TMax: Höchster Stundenwert auf nächsthöhere Ganzzahl aufrunden.
Die Modifikationen der Niederschlagswahrscheinlichkeit, der Niederschlagssumme, des Taupunktes und des Luftdruckes sind so bereits im Output auf meiner Homepage modifiziert.
Die Halbierung der Niederschlagssumme ist neu. Dies kommt daher, dass die prognostizierten Niederschlagssummen die letzten paar Wochen fast immer zu hoch lagen.
Moshe2:
Alles gleich wie Moshe, nutzt aber
o Daten von Zürich-Fluntern und 600m Höhe als Grundlage.
Moshe3:
Wie Moshe, aber mit
o Daten für Zwillikon und Höhe 500m
und folgenden Abweichungen von den Regeln von Moshe und Moshe2:
o Luftdruck nach Original-Daten von MeteoBlue (nicht -1 hPa im Gegensatz zu Moshe und Moshe2)
o Taupunkt um 5 K gegenüber Original-Daten erhöht (dh +2 K ggü Moshe und Moshe2).
o Niederschlagssumme um 25% ggü Prognose-Daten reduziert (bzw. im Vergleich zu Moshe und Moshe2 bzw. dem Homepage-Output um 50% erhöht),
das gilt für 24h-Summe und auch für höchste 1-stündige Niederschlagssumme.
Sofern ich auch in anderen Städten teilnehme, werde ich nur mit Moshe teilnehmen, und zB für Berlin einfach die Daten von Berlin-Dahlem nutzen.
Bei den Teilnahmen im August schnitt ich übrigens relativ schlecht ab.
Das war aber nicht immer so, im Juli schaffte ich einmal sogar Platz 1.
Also ein gewisses Potential steckt hinter dem Modell und meinen Modifikationen.
Ich bin zufrieden, wenn einer meiner Nutzernamen unter die Top 10 kommt in Zürich, und die anderen beiden nicht schlechter als Platz 20 (bei 30 Teilnehmern) sind.
Gruss
euer Moshe