Home › Forums › Wetterturnierforum › und ewig grüßt … › Reply To: und ewig grüßt …

Ein paar Schritte weiter würde ich die Konvergenzlinie mit dem Radarbild im Raum südwestlich von Lyon über das Wallis über die Gotthardregion
mit der stärksten Entwicklung bei Biasca (Tessin) weiter Richtung Innsbruck u. den Salzburger Raum ziehen.
Dann hätte sich in Ihrem Südbereich im Vergleich zur 06:00 Analyse wenig getan.
Weiter nördlich dagegen ist die Konvergenz auch bei unseren östlichen Nachbarn kaum noch finden (vielleicht das schmale Band über Westpolen)
Die Feuchteanreicherung südlich der Donau lässt sehr zu wünschen zu übrig, wenn ich die Taupunkte betrachte.
Das beschränkt sich im Moment noch auf die Gebiete unmittelbar an der Kaltfront.
Gewitter treten über Deutschalnd im Moment nur südlich von Stuttgart u. südöstlich von von Magdeburg auf.
Für die Vorhersage der Alpenstädte istinteressant, wie lange sich die Niederschlagsaktivität morgen frü hinzieht.
In Berlin Stratucumulusfelder wegen der Inversion ?
Und ich hoffe, das der Frankreich-Cluster es noch bis zu meiner Regentonne in Titisee-Neustadt schafft.
Viele Grüße
Sven