Reply To: Windsprung in Berlin zw. 12 u. 13 UTC

Home Forums Wetterturnierforum Windsprung in Berlin zw. 12 u. 13 UTC Reply To: Windsprung in Berlin zw. 12 u. 13 UTC

#17791
Pfingstochse
Participant

Hallo Sven,

der T- Rückgang nach dem Windsprung war sehr bemerkenswert! Bemerkenswert ist allerdings auch das Rekordmaximum von Cottbus mit 39,2 °C…und dass noch vor dem astronomischen Sommeranfang!!!

Ich war zwischen 16 und 18 Uhr in Stahnsdorf und hörte in der Zeit von 16:30 bis 16:40 Uhr im Norden, also über Berlin,  drei dumpfe Donnerschläge. Sogleich guckte ich per Handy auf das Radar mit

Blitzaktivität und tatsächlich zog ein Gewitter über das westliche Berlin nordostwärts. Tegel hätte die Wn=9 im Kasten gehabt, aber Tegel haben wir ja leider nicht mehr, und bis Berlin-Dahlem waren die

dumpfen Donnerschläge wohl nicht vernehmbar gewesen. Schade um meine 9, aber Schönefeld hat wenigstens eine 8 zu melden. Ich hoffe sehr, dass in der zweiten Nachthälfte und am Montag noch

einiges an Nass runterkommt, damit die Dürre wenigstens vorübergehend abgeschwächt wird und die Waldbrände südlich von Potsdam zum Erlöschen kommen! BITTE REGEN!!!

Ab Dienstag geht es weiter mit Sommerwetter, aber ohne die große Hitze und ja, am Freitag und Samstag sollen uns Schauer und Gewitter beehren – Daumendrück!!!

Viele Grüße…Ralf aus Teltow bei nun noch 22 °C – angenehm erfrischend nach den 36 °C zur Mittagszeit:-)))

Skip to toolbar