Startseite › Foren › Wetterturnierforum › Automatisierung Berlin-Tegel › Antwort auf: Automatisierung Berlin-Tegel
Grüße in die Diskussionsrunde,
mein Vorschlag, letzte Runde mit Tegel am 30.04.2021.
Danach Einstieg von Dahlem, reizvoll, weil leicht erhöht im Berliner Stadtgebiet gelegen.
Uns so lange es Augenbeobachtungen gibt, sollten wir darauf zurückgreifen.
Vorteil, sollte Schönefeld auch schon im Sommer 2022 automatisiert werden, s. Beitrag Ralf/Pfingstochse
hätten wir Dahlem schon im Boot.
Und wenn es dann doch irgendwann nur noch Automaten gibt, ein erster Vorschlag zur Änderung der Auswertung:
da N wegfällt, Sd aufwerten – Vergabe von 10 Punkten für die Sonnenscheindauer, Entscheidung Ja/Nein 3 Punkte Abzug.
Aufwertung von RR – Prognose in zwei Abschnitten von 06:00 bis 18:00 u. 18:00 bis 06:00 UTC, jeweils 5,5 Punkte, Entscheidung Ja/Nein jeweils 1,5 Punkte Abzug.
Eventuell könnten wir uns noch überlegen, den Luftdruck geringer zu bewerten, z.B. nur noch mit 8 Punkten.
Der Niederschlag würde dann anstatt mit 11 Punkten (10 + 1 Punkt von N) mit 13 Punkten zu Buche schlagen.
Herzliche Grüße
Sven