Home › Forums › Wetterturnierforum › Finaler Spieltag 2023 › Reply To: Finaler Spieltag 2023
Hi nochmal,
ich möchte noch einen kurzen Rückblick auf das Wiener Wetter am Wochenende hinzufügen, weil es außergewöhnlich spannend war. Innerhalb von 48 Stunden war von Freitag auf Samstag alles dabei: Gewitter, Regen, Schneefall und Sturm.
Anbei der Gesamtüberblick: In blau markiert ist die Kaltfront von Sturm Zoltan, welche u.a. in Wiener Raum mit Gewittern durchgezogen ist, in rot hingegen die endgültige Warmfront vom nachfolgenden Tief Abdul. Dazwischen lag die Luftmassengrenze längere Zeit nahezu stationär quer über Deutschland und Ostösterreich, wobei die zwei eingelagerten Wellentiefs auch direkt in Wien für turbulentes Wetter gesorgt haben.
Das erste Wellentief hat ebenfalls für lokale Gewitter gesorgt, die Warmfront vom zweiten Wellentief hat dann am Samstag für eine weiße Überraschung gesorgt, so gab es selbst in Wien vorübergehend um 3 cm Schnee. Im Bild sieht man meinen jüngeren Sohn Julian, der hier im Wienerwald die umgestürzten Bäume untersucht, die hier seit dem Schneebruch von Anfang Dezember liegen.
Nur wenige Stunden später hat der Weststurm den Schnee wieder weggefegt (bzw. getaut). In Unterlaa wurden sogar Böen bis 107 km/h gemessen, während es im Osten Wiens nahezu keinen Wind gab. Am Abend war ich mit der Familie bei Regen und Sturm noch beim Adventsmarkt hier in Kaltenleutgeben (wir waren nahezu die einzigen Besucher), als es direkt im Wald nebenan laut gekracht hat, als ein Baum keine 100 Meter entfernt im Wald umgestürzt ist.
Anbei sieht man schön die Luftmassengrenze um 15 UTC. Nur wenige Minuten später ist die Luftmassengrenze mit Durchzug des 2. Wellentiefs vorübergehend wieder kaltaktiv geworden und die Temperatur in Unterlaa ist auf 2 Grad zurückgegangen. Am relativ nahegelegenen Flughafen Schwechat wurde auch nochmals Schneeregen beobachtet. Am Abend folgte dann die endgültige Erwärmung mit neuerlich schweren Sturmböen.
In Summe waren das durchaus herausfordernde Tage an der Arbeit, wo es nahezu unmöglich war alles perfekt zu erwischen (zeitweise hatten wir in der Nacht von Donnerstag auf Freitag all unsere 5 Warnparameter zugleich in Österreich aktiv: Von gefrierendem Regen in Unterkärnten bis hin zu Gewittern mit orkanartigen Böen im Norden). Es waren auf jeden Fall spannende und lehrreiche Tage.
In diesem Sinn nochmals frohe Weihnachten und liebe Grüße von der Arbeit,
Nik
- This reply was modified 1 year ago by Bibertaler.
- This reply was modified 1 year ago by Bibertaler.